Tim Lobinger verabschiedet sich zum Fußball
Eigentlich war es nur eine Meldung am Rande des großen Fußballgeschäfts, doch für die deutsche Leichtathletik ist die Nachricht weitaus bedeutender. Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) ist der neue Athletiktrainer beim ambitionierten Fußball-Regionalligisten RasenBallsport Leipzig. Seine Stabhochsprung-Karriere geht damit zu Ende.
Das bestätigte der 39-Jährige gegenüber leichtathletik.de, bereits mit Grüßen aus dem Mannschaftsbus. „Vielleicht gibt's nochmals einen letzten Sprung, doch dies entscheide ich nicht allein“, erklärte Tim Lobinger unter Verweis auf seine neuen Chefs in Leipzig, Trainer Alexander Zorniger und Sportdirektor Ralf Rangnick.Letzterer hatte bereits in seiner Zeit beim FC Schalke 04 mit 400-Meter-Läufer Ruwen Faller einen Leichtathleten zum Athletiktrainer gemacht. Tim Lobinger seinerseits konnte auf erste Erfahrungen in der Arbeit mit Fußballern verweisen, so unterstützte er in der Vergangenheit den weißrussischen Mittelfeld-Star Alexander Hleb und den deutschen Torhüter Michael Rensing bei ihrer Trainings- und Aufbauarbeit.
Sprung in die Zukunft
Die oft schillernde und von lauten Worten begleitete Leichtathletik-Karriere des Tim Lobinger geht nun weitaus leiser zu Ende als das zu erwarten war. Letzten Endes ist es aber nur der konsequente „Sprung in die Zukunft“, den der deutsche Rekordhalter inzwischen auch auf seiner Homepage proklamiert.
Seine größten internationalen Erfolge feierte Tim Lobinger in der Halle. 2003 wurde er dort Weltmeister, 1998 und 2002 Europameister. Unter freiem Himmel blieb ihm ein großer Titel verwehrt. 1998 und 2006 holte er EM-Silber, 2002 in München EM-Bronze. Mit 6,00 Metern, die er 1997 und 1999 überqueren konnte, hält Tim Lobinger den deutschen Freiluftrekord und war über viele Jahre eine Galionsfigur für den deutschen Stabhochsprung, die sich auch zu vermarkten wusste.
DM-Zehnter in Wattenscheid
In den vergangenen Wochen zeichnete sich der Ausklang seiner Karriere bereits ab. Mit 5,32 Metern wurde er bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid Zehnter. Ein Olympia-Start war damit nicht in Reichweite.
Im vergangenen Winter hatte Tim Lobinger, in den letzten Jahren auch Mentor und Trainingsgefährte des Deutschen Meisters Malte Mohr (TV Wattenscheid 01), noch 5,53 Meter überquert.