Tipps von Christina Obergföll und Boris Henry
Wer kann schon von sich behaupten, mit erfolgreichen Olympioniken ein Training absolviert zu haben? All diejenigen, die am 6. Februar (Samstag, 10.30 Uhr) den Weg in die Sporthalle an der Wettinerstraße in Wiesbaden finden, können es: An diesem Samstagvormittag stehen die Olympia-Dritte im Speerwerfen, Christina Obergföll (LG Offenburg), und der frühere Weltklasse-Speerwerfer und heutige DLV-Disziplintrainer Boris Henry für ein gemeinsames Training zur Verfügung.
„Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist dieses Training eine hervorragende Möglichkeit, ihre sportlichen Idole einmal aus der Nähe zu erleben und sich von ihnen wertvolle Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Training geben zu lassen“, erklärte Wiesbadens Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller, der aktive Leichtathleten der Wiesbadener Vereine und Schulen sowie Zuschauer zu diesem mit der Deutsche Sporthilfe gemeinsam organisierten einmaligen Sporterlebnis einlädt.Christina Obergföll und Boris Henry, die zu Gast beim „Ball des Sports“ der Stiftung Deutsche Sporthilfe am Abend des 6. Februar in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen sein werden, stellen sich zuvor in der Sporthalle in der Wettinerstraße 6, ab 10 Uhr in einer Gesprächsrunde den Fragen von Leichtathleten und Zuschauern. Dabei geht es um Themen wie die Motivation, die Trainingsmethodik, -gestaltung und -belastung und die Geheimnisse des sportlichen Erfolges.
Christina Obergföll berichtet von Olympischen Spielen
Darüber hinaus wird Christina Obergföll von ihren Erfahrungen bei den Olympischen Spielen in Peking (China) berichten. Die 28-Jährige, die mit 70,20 Meter den deutschen Rekord hält, feierte bereits bei Juniorenmeisterschaften große Erfolge und konnte sich bei Weltmeisterschaften gleich zweimal den zweiten Platz sichern.
Boris Henry, mehrmaliger Deutscher Meister im Speerwerfen, ist seit Oktober 2008 Bundestrainer der deutschen Speerwerfer und leitet die Geschicke der A- und B-Kader-Athleten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im Bereich Speerwerfen. Auch er steht Rede und Antwort, bevor der Theorie die Praxis folgt und es ans Training geht.
Sportkleidung nicht vergessen!
Aktive Leichtathleten sollten ihre Sportkleidung im Gepäck haben, um dieses Training, das mit Unterstützung der Stiftung Deutsche Sporthilfe organisiert wurde, zu absolvieren. Aber auch Sportinteressierte, die zuschauen möchten, sind bei dem für 10.30 Uhr anberaumten Training willkommen.
„Unter dem Applaus der Zuschauer trainiert es sich einfach besser“, meint Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller. Den Abschluss des sportlichen Vormittags nach der Gesprächsrunde um 10 Uhr und der Trainingseinheit ab 10.30 Uhr bildet eine um 12 Uhr beginnende Autogrammstunde mit Christina Obergföll und Boris Henry in der Sporthalle.
Der „Ball des Sports“ am 6. Februar gehört zu den wenigen gesellschaftlichen Top-Events in Deutschland. Unter den 1.800 geladenen Gästen sind rund 120 aktuelle und ehemalige Spitzensportler, darunter zahlreiche Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und Paralympics, Welt- und Europameisterschaften, wie unter anderen Ski-Weltmeisterin und Vancouver-Hoffnung Maria Riesch, Schwimm-Ikone und Sporthilfe-Vize Franziska van Almsick, Handball-Bundestrainer Heiner Brand, Nico Rosberg aus dem Mercedes GP Petronas Formel-1-Team, die Ex-Weltmeister im Boxen Regina Halmich, Henry Maske und Sven Ottke sowie die beiden Sportler des Jahres 2009, Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius (TSV Bayer 04 Leverkusen) und der vierfache Schwimm-Weltmeister und Weltrekordler Paul Biedermann - und eben die beiden erfolgreichen Speerwerfer Christina Obergföll und Boris Henry.
Stiftung Deutsche Sporthilfe