Titelträger starten "krumm" in die WM-Saison
Zahlreiche Kandidaten für die Leichtathletik-WM in Berlin (15. bis 23. August) gehen am Sonntag (17. Mai) beim internationalen Läufermeeting in Pliezhausen an den Start. Bei der 25. Auflage der krummen Strecken werden rund 500 Athleten aus zwölf Nationen erwartet. Dabei kommt es zu einem Stelldichein zahlreicher nationaler Titelträger.
So möchte Hindernisläuferin Antje Möldner (SC Potsdam) in Pliezhausen, wo sie im Vorjahr ihr Hindernis-Debüt gab, ihren Weg ins WM-Finale starten. "Ich will meinen inoffiziellen deutschen Rekord über 2.000 Meter Hindernis deutlich unterbieten", kündigte die 24-Jährige an. Hallen-WM-Teilnehmer (1.500 m) Christoph Lohse (TV Wattenscheid 01) feiert im Schönbuch seine Hindernis-Premiere. Die beiden Weitspringer Bianca Kappler (LC asics Rehlingen) und Christian Reif (ABC Ludwigshafen) kehren nach Verletzungspausen auf die Bahn zurück und absolvieren einen Schnelligkeitstest über 80 und 150 Meter.Mit Nadine Hildebrand (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), Jana Hartmann (LG Olympia Dortmund), Jonna Tilgner (Bremen LT), Simon Kirch (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken), Christian Duma (LG Eintracht Frankfurt), Ruwen Faller (SC Magdeburg) starten weitere WM-Kandidaten.
Die Deutsche 1.500 Meter-Meisterin Denise Krebs (TV Wattenscheid 01) kündigte ein starkes 1.000 Meter-Rennen an und trifft dabei auf starke tschechische Konkurrenz. Über 600 Meter dürfen sich die Zuschauer auf ein hochkarätiges Duell zwischen Vize-Europameister David Fiegen (Luxemburg) und dem polnischen Olympiahalbfinalisten Marcin Lewandowski freuen. Im Vorjahr hatte der Luxemburger in 1:16,15 Minuten knapp die Nase vorn.
Hürdensprinter wollen angreifen
"Die 60 Meter Hürden sind ein idealer Einstieg von der Halle in die Freiluftsaison", sagte die Deutsche-Hallenmeisterin Nadine Hildebrand bei der am Donnerstag stattfindenden Pressekonferenz. "Mein Ziel bleibt eine Medaille bei der U23-EM (Anm. Redaktion: Kaunas/Litauen; 16. bis 19. Juli), aber ich traue mir durchaus auch die WM-Norm von 12,96 Sekunden zu", sagte die 21-Jährige.
Nach einer langen Verletzungszeit kämpft auch Christian Duma, dreimaliger Deutscher Meister über 400 Meter Hürden um einen WM-Startplatz. "49,80 Sekunden sind eine eher weiche Norm, die ich packen möchte", sagte der 27-Jährige. Christian Duma und Jonna Tilgner werden im Rahmen des 1. Nike-Cups, den die DLV-Disziplintrainer Volker Beck und Idriss Gonschinska ins Leben gerufen haben, in Pliezhausen 300 Meter Hürden laufen. EineWoche später folgt dann in Jena der Einstieg auf der Spezialstrecke.