Titelverteidiger wurden Favoritenrolle gerecht
Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren im Bahngehen am vergangenen Samstag in Frankfurt-Kalbach, die zusammen mit den Deutschen Meisterschaften der deutschen Elite im Mehrkampf ausgetragen wurde, siegten bei den meisten Altersklassen die Meisterinnen und Meister des Vorjahres.
Schnellste Geherin bei den Seniorinnen über 3.000 Meter war in der Klasse W40 wieder einmal Titelverteidigerin Nicole Best (TV Groß Gerau) in 14:35,15 Minuten. In der Klasse W35 kämpften die Geschwister Bianca Schenker und Brit Schröter, beide von der LG Vogtland, um die Titelehren. In diesem Jahr dreht Bianca den Spieß um verwies die Titelverteidigerin auf Platz zwei (14:47,58 min), dagegen benötige Brit 14:42,75 Minuten.Auch in der Klasse W45 gab es nichts Neues. Barbara Primas (TSG Esslingen) verteidigte ihren nationalen Titel in 15:43,15 Minuten und gewann mit großem Vorsprung auf Silvia Wälde (TV Biberach; 16:37,35 min). Noch größer war der Vorsprung von Marion Fuchs (Alemannia Aachen) die in 16:46,62 Minuten gewann und Birgit Komoll (DJK Sparta Langenhagen) auf Platz 2 (18:09,17 min) verwies.
Überraschung bei der W70
Wie im Sommer bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gehen im Bühlertal, stand auch dieses Mal Heidrun Neidel (TSG 1893 Leihgestern) als Siegerin der Klasse W60 fest. In der Klasse W65 siegte in Abwesenheit der Titelverteidigerin Gisela Theunissen (TB Gaggenau) Ursula Klink von der LG Bitburg-Prüm in 20:51,96 Minuten.
Überraschend das Ergebnis in der Klasse W70, hier siegte Rosa Girards (SC Buchenhöhe Horrem) in 21:07,58 Minuten vor Ursula Herrendoerfer (Diezer TSK Oranien; 21:09,29 min) und der Titelverteidigerin Helga Dräger (23:23,69 min).
Nur zwei Starter in den jüngsten Altersklassen
In den jüngsten Altersklassen W30 und M30 ging nur jeweils ein Aktiver an den Start und Linda Betto (W30) vom TV Groß Gerau und Matthias Holtermann (M30) von Alemannia Aachen brauchten dabei nur den geforderten Medaillenstandard erfüllen.
Schnellster Bahngeher bei den Senioren war wieder einmal Steffen Borsch (M35) vom Freizheitsportverein Köthen mit 12:31,71 Minuten für 3.000 Meter. Er verteidigte sicher seinen Titel. Anders sah es in der Klasse M40 aus, dort wurde Titelverteidiger Denis Franke (SV Einheit 1875 Worbis) in 15:46,13 Minuten vom neuen Meister Dan Bauer (SV Breitenbrunn; 14:18,35 min) auf Platz verwiesen.
Viele Titelverteidigungen
Anders als bei den Deutschen Senioren Freiluftmeisterschaften im Bahngehen im letzten Jahr im Bühlertal verlief der Wettbewerb der M45. Dick Gnauck (ASV 1902 Sangerhausen) hatte im Ziel 16,75 Sekunden Vorsprung auf Manfred Kreutz (LG Ahlen; 14:03,72 min) und sicherte sich in 13:46,97 Minuten wiederum den Hallen-Titel.
Der Sieg in der Klasse M50 ging mit Riesenvorsprung wie im Vorjahr an Uwe Schröter von der LG Vogtland (14;44,57 min). Aber auch in den Altersklassen M55, M60, M65, M70 hatten die Titelverteidiger keine Mühe, auch in diesem Jahr auf Platz eins zu kommen. So siegten Helmut Prieler (SpVgg Niederaichbach; 14:41,67 min), Hans Kehrer (LLG Landstuhl; 15:55,07 min), Karl Degener (DJK Sparta Langenhagen; 16:51,95 min) und Erich Sturz (MBB-SG Augsburg; 18:06,52 min). Neu in die Altersklasse M75 kam Frank Knäringer (TSG Esslingen), der hier gleich seinen nationalen Titel (20:40,67 min) erkämpfte.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…