Titelverteidigerin Grit Breuer meldet sich zurück
Gerade noch rechtzeitig scheint die zweimalige Europameisterin Grit Breuer vor der EM in Form zu kommen. Bei ihrem ersten 400-Meter-Einzelrennen der Saison sprintete die 30-Jährige in Leverkusen mit 51,12 Sekunden auf den vierten Platz der europäischen Bestenliste vor.

Grit Breuer ist die Titelverteidigerin (Foto: Kiefner)
Nach den langwierigen Achillessehnenproblemen warnte die Magdeburgerin allerdings vor überzogenen Erwartungen: "Eine Medaille wäre schon ein Riesending. Man darf nicht vergessen, dass ich neun Wochen lang gar nicht gelaufen bin und erst seit fünf Wochen wieder die Spikes anziehe."Dreikampf mit Zykina und Jefremowa
Dennoch scheint die Titelverteidigung möglich. Die schnellsten Europäerinnen in diesem Jahr, die Russin Olesja Zykina und die Ukrainerin Antonina Jefremowa befinden sich mit 50,46 Sekunden und 50,77 Sekunden in greifbarer Nähe. Zusätzlich erfuhr Breuer, die nach ihrem sensationellen Endspurt bei den Weltmeisterschaften 1997 in Athen als "Flying Grit" in die Annalen einging, unterstützenden Zuspruch durch den ebenfalls als Titelverteidiger mit Formproblemen nach München reisenden Nils Schumann. "Wir kommen spät, aber wir kommen", waren seine Worte, als er ihr in Leverkusen gratulierte.
Ebenfalls mit Trainingsrückstand und erst am letztmöglichen Termin brachte Claudia Marx nach überstandenem Kieferbruch ihren Leistungsnachweis. Die dritte deutsche Starterin über die Stadionrunde ist Birgit Rockmeier von der LG Olympia Dortmund.
1600 Meter bis zur Medaille
Bei der 4x400-Meter-Staffel geht das deutsche Quartett als Titelverteidiger an den Start. Nach Verletzungssorgen und Trainingsausfällen schien die Hoffnung auf Gold utopisch. Doch die jüngsten Ergebnisse machen wieder Mut. Beim Weltcup in Annecy gab es einen zweiten Platz hinter Großbritannien, allerdings wurden dort vier Staffeln disqualifiziert. Mit dem Sieg vor Deutschland haben die Engländerinnen mit 3:27,87 Minuten die schnellste Zeit in diesem Jahr zu Buche stehen. Favorisiert ist dennoch die für Russland startende Staffel, die über die besten Einzelläuferinnen verfügt.
Zu "sechst" zum deutschen Erfolg
Ob es zumindest eine Medaille für den DLV gibt, hängt vor allem davon ab, wie Claudia Marx und Grit Breuer die letzten Einheiten auf der Bahn absolvieren konnten. "Ich bin jetzt froh über jeden Tag Erholung, den ich bis München noch habe", sagte Grit Breuer nach der gelungenen EM-Generalprobe am 27. Juli. Für sie beginnt der Wettkampf am zweiten EM-Tag mit der ersten Runde verspätet, nachdem die für den Dienstag geplanten Vorläufe gestrichen wurden, aller Voraussicht nach gefolgt vom Finale. Drei Tage später steht dann der Team-Wettbewerb an. Neben den Einzelstarterinnen Breuer, Marx und Rockmeier stehen für die Staffel noch Florence Ekpo-Umoh vom USC Mainz, sowie die Ersatzläuferinnen Anke Feller (Bayer Leverkusen) und Nancy Kette (Team Erfurt) parat. Über die endgültige Zusammensetzung wird wohl erst kurzfristig entschieden.