Tobias Giehl läuft bayerischen Rekord
Stand der Samstag im Zeichen der Münchner Spitzensprinter Tobias Unger und Marius Broening, so gehörte der Sonntag den aufstrebenden Nachwuchsathleten. Sie überzeugten bei den Bayerischen Hallen-Meisterschaften in Fürth mit ansprechenden Leistungen und sogar mit einem bayerischen Jugend-Hallenrekord.
Für das Highlight der Veranstaltung sorgte damit Tobias Giehl von der LG Würm Athletik. Der U20-Europameister über die Hürden lief in einem beherzten 400-Meter-Rennen in 48,24 Sekunden nicht nur zum Sieg in der Männerklasse, sondern stellte gleichzeitig den bayerischen Hallenrekord der A-Jugend ein. Genau dieselbe Leistung war Jochen Neumann 1988 in Sindelfingen gelungen.Spannende 1.500-Meter-Rennen
Über die 1.500 Meter eilte Ingalena Heuck von der LG Stadtwerke München couragiert voraus. Erst auf den letzten Runden musste sie sich der Tempoverschärfung von Julia Hiller beugen. Die 22-Jährige vom LAC Quelle Fürth gewann in 4:30,96 Minuten. Mit ihrer Leistung war sie hoch zufrieden. „Ich wollte einfach mit dem Feld mitlaufen und dann am Ende Druck machen. Das ist mir super gelungen“, meinte sie. Derzeit muss sie ihre Kräfte zwischen dem Medizin-Studium und dem Sport aufteilen. Doch in der Freiluftsaison will Julia Hiller wieder in ihrer Paradedisziplin, den 3.000 Meter Hindernis, angreifen.
Bei den Männern setzte sich der 20-jährige Florian Orth von der LG Telis Finanz Regensburg durch. Mit 3:51,98 Minuten konnte er den arrivierten Läufer René Bauschinger vom LAC Quelle Fürth auf den zweiten Platz verweisen.
Amelie Garatva trotz Titel unzufrieden
Im Stabhochsprung der Frauen holte sich Amelie Garatva von der LG Telis Finanz Regensburg mit 3,90 Metern den Titel. Zufrieden war sie dennoch nicht. „Ich bin jetzt schon zum dritten Mal in dieser Saison 3,90 Meter gesprungen“, gab sie sich frustriert. Denn ihre Ansprüche sind hoch. Im Sommer möchte sie über 4,40 Meter springen und an den U20-Weltmeisterschaften in Moncton (Kanada) teilnehmen.
Rebekka Eberle (Jahrgang 1990) vom TV 1860 Gunzenhausen gewann die 200 Meter. In 24,32 Sekunden verwies sie WM-Teilnehmerin Fabienne Kohlmann von der LG Karlstadt-Gambach-Lohr auf den zweiten Platz (25,13 sec). Bei den Männern gewann David Gollnow (Jahrgang 1989) vom TSV 1862 Erding in 21,70 Sekunden.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik