Tobias Unger "explodiert" in Oberkirch
Sprinter Tobias Unger sorgte bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Oberkirch für die herausragende Leistung. In 20,41 Sekunden enteilte der deutsche Hallenmeister bei zulässigem Rückenwind von 1,7 Metern pro Sekunde auf den 200 Metern und unterbot damit die DLV-Norm für Paris (20,59 sec) deutlich.
Tobias Unger hatte in Oberkirch allen Grund zum Jubeln (Foto: Kiefner)
Zuletzt war 1999 der Sindelfinger Stefan Holz mit 20,43 Sekunden aus dem DLV-Lager ähnlich schnell gelaufen. In der ewigen deutschen Bestenliste reihte sich der 23-jährige Tobias Unger mit dieser Leistung an der sechsten Stelle ein. Zum weiteren Vergleich: Im EM-Finale in München hätte er mit dieser Zeit den sechsten Rang belegt.Der für das LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg startende Tobias Unger hatte bereits am Samstag in Oberkirch die 100 Meter in 10,32 Sekunden gewonnen.
Auf den 200 Metern folgte ihm Markus Malucha (VfL Sindelfingen) in ebenfalls guten 20,98 Sekunden als Zweiter.
Steffen Sattelmaier unter 47 Sekunden
Hochklassig waren auch die 400 Meter der Männer. Erstmals knackte Meister Steffen Sattelmaier (VfL Sindelfingen) mit 46,85 die 47 Sekunden. Vize Athanasios Pamboris (Stuttgart), 2001 Deutscher Juniorenmeister, bewies mit 47,71 Sekunden Formanstieg.
Das galt nicht weniger für Hürdensprinter Andreas Dengler (Sindelfingen), der mit 13,90 Sekunden den übrigen 110-Meter-Hürdenläufern weit enteilte.
Bei den Frauen sprintete Stephanie Kampf (Sindelfingen), DLV-Jahresbeste über 400 Meter Hürden, über 200 Meter mit 23,67 Sekunden neue persönliche Bestleistung. Im 100-Meter-Hürdenlauf gewannen die beiden Mannheimerinnen Nadine Hentschke und Tina Klein zeitgleich mit 13,46 Sekunden.