Tobias Unger knackt in Ettlingen WM-Norm
Hallen-Europameister Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) macht da weiter, wo er in der Hallensaison aufgehört hat. Bei seinem ersten Start in dieser Saison auf seiner Paradestrecke, den 200 Metern, unterbot er bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Ettlingen die vom Deutschen Leichtathletik-Verband doppelt geforderte WM-Norm von 20,59 Sekunden um eine Hundertstel.
Tobias Unger flitzt wieder über die 200 Meter (Foto: Gantenberg)
Damit gewann er den Titel überlegen vor dem Tübinger Marius Broening (21,04 sec) und dem Karlsruher Thomas Lauinger (21,09 sec).Für einen weiteren Höhepunkt des zweiten Tages dieser regionalen Titelkämpfe sorgte der Tübinger Weitspringer Peter Rapp, der im letzten Durchgang exakt 8,00 Meter erzielte und sich damit nachhaltig für die U23-EM in Erfurt ins Gespräch brachte.
Jerome Crews zurück
Olympia-Teilnehmer Jerome Crews (MTG Mannheim) stellte sich nach seiner Verletzungspause in 14,00 Sekunden wieder über die 110 Meter Hürden vor. Bei den Frauen holte sich auf den 100 Meter Hürden die Nürtingerin Stephanie Lichtl in windunterstützten 13,42 Sekunden, die sie allerdings im Vorlauf auch regulär gelaufen war, den Titel.
Der Stuttgarter Speerwerfer Stefan Wenk (72,89 m) entschied das interessante, aber leistungsmäßig nicht überzeugende Duell mit dem Olympia-Teilnehmer Peter Esenwein (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg; 69,54 m) für sich. Weiter warf allerdings der außer Wertung angetretene Frankfurter Haudegen Peter Blank (74,32 m).