Tobias Unger problemlos im Halbfinale
Die deutschen Sprinter Tobias Unger und Alexander Kosenkow haben am zweiten Tag der Hallen-Europameisterschaften in Madrid problemlos das Halbfinale über 200 Meter erreicht. Sebastian Ernst, mit zweitbester Meldezeit angereist, hat die erste Runde nicht überstanden. Er wurde wegen Verlassens der Bahn disqualifiziert. Dagegen erreichte Weitspringer Nils Winter in der Qualifikation mit seinem letzten Satz das Finale.
Tobias Unger erreichte souverän das Halbfinale über 200 Meter (Foto: Chai)
"Das gibt es nicht, da muss Protest eingelegt werden", war die erste Reaktion des 20-jährigen aus Schalke. Nach mehrmaligem Ansehen der TV-Bilder kamen Sportdirektor Frank Hensel und Sprinttrainer Uwe Hakus zu dem Entschluss, dass ein Protest gegen die Entscheidung keinen Sinn macht, weil Sebastian Ernst direkt nach dem Start die Linie berührt hatte.Favorit Tobias Unger setzte sich in seinem Vorlauf in 20,95 Sekunden knapp gegen den Polen Marcin Jedrusinski durch. "Ich wollte locker laufen, das ist mir gelungen und ich habe Kräfte gespart. Ich bin jetzt gut reingekommen, heute Abend geht's dann schneller weiter", meinte der 25-jährige deutsche Rekordhalter. Alexander Kosenkow qualifizierte sich als Zweiter in seinem Lauf über die Zeit für die nächste Runde (21,02 sec). Das Halbfinale findet heute Abend um 18:45 Uhr statt.
Erstes großes Finale für Nils Winter
Im Weitsprung hat Nils Winter den Finaleinzug geschafft. Mit seinem letzten Versuch auf 7,96 Meter sprang der Leverkusener als Fünfter in das Finale der letzten Acht. "Für mich ist es ein super Erfolg, die Quali überstanden zu haben, das erste Mal bei einem großen Ereignis", sagte der 27-jährige.
Das Weitsprungfinale beginnt am Sonntag um 18:05 Uhr.