Tobias Unger setzt sich knapp durch
Der Youngster Felix Göltl (TuS Kriftel) hatte am Samstag bei den Süddeutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe den Sprintstar Tobias Unger am Rande einer Niederlage. In 6,74 Sekunden behauptete sich im 60 Meter-Finale am Ende aber doch der Deutsche Hallenmeister, wenn auch nur mit einer Hundertstel Vorsprung.
„Ich bin nicht ganz so zufrieden“, bekannte der Vorzeigesprinter der LG Stadtwerke München dann auch. Vor allem am Start sah er noch Verbesserungspotenzial. „Vielleicht kann ich nächste Woche schon eine Zehntel schneller laufen“, gab er eine Parole aus.Bei den Frauen besiegte die Freiburgerin Tatjana Steidle (7,54 sec) in einer ähnlich knappen Entscheidung die Münchnerin Anja Wurm (7,55 sec). „Am Ende hatte ich das nötige Quäntchen Glück“, bekannte die Siegerin, die mit ihrem Erfolg bewies, dass sie die berufliche und sportliche Doppelbelastung meistern kann. Im Zwischenlauf hatte Tatjana Steidle bereits 7,53 Sekunden angeboten.
Überzeugende Vorstellungen im Ring
Der Sindelfinger Marco Schmidt wurde in der Europahalle seiner Favoritenrolle gerecht und gewann das Kugelstoßen mit 20,14 Metern. Zwei Tage nach dem zweiten Platz beim Hallen-Meeting in Chemnitz bestätigte der 27-Jährige einmal mehr sein konstantes 20-Meter-Niveau, mit dem er sich selbst auch sehr zufrieden zeigte.
Allerdings sagte er: „Nach vier Wettkämpfen in acht Tagen war ich doch etwas müde.“ Jetzt will Marco Schmidt in den kommenden zwei Wochen kürzer treten und seine Knieprobleme auskurieren.
Ihr Talent unterstrich U18-Weltmeisterin Lena Urbaniak. Die Kugelstoßerin von der LG Filstal pulverisierte im letzten Durchgang mit einer Weite von 16,49 Metern ihre bisherige Bestleistung. Noch nie zuvor hatte die 18-Jährige die 16 Meter-Marke übertroffen.
Daniel Clemens will noch mehr
Den Titel im Männer-Stabhochsprung holte sich der ebenfalls erst 18-jährige Daniel Clemens. Der U18-WM-Dritte vom LAZ Zweibrücken setzte sich mit 5,20 Metern durch. Diese Höhe nahm er im ersten Versuch.
„Ich bin sehr zufrieden und technisch besser als im letzten Jahr“, sagte der Youngster, der noch viel höher hinaus will und bereits mit einer Höhe von 5,50 Metern liebäugelt.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...