Tobias Unger startet mit Rekord nach Madrid durch
Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), ohnehin Favorit über 200 Meter, holte sich bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen am Sonntag nicht nur wie erwartet den Titel vor U20-Europameister Sebastian Ernst (FC Schalke 04; 20,98 sec). Er verbesserte mit 20,56 Sekunden sogar den Deutschen Hallenrekord von Ralf Lübke aus dem Jahr 1984 um eine Hundertstel.
Tobias Unger knackte den 21 Jahre alten Hallenrekord über 200 Meter (Foto: Chai)
"Den deutschen Hallenrekord habe ich mir immer gewünscht. Dass es jetzt geklappt hat, macht mich sehr froh, denn er war schwer zu knacken", sagte Tobias Unger nach dem Rennen. Er hatte sich vorgenommen, den Fans, seinem Trainer, seinem Physiotherapeuten und seiner Freundin etwas für die Unterstützung zurückzugeben."Die Leute haben mich hier sehr gepusht. Ich konnte den Druck positiv umwandeln", lobte der erfolgreiche Titelverteidiger das Publikum. Der 25-Jährige war die letzten Wochen schon sehr zufrieden mit dem Trainings- und Wettkampfverlauf und will deshalb nun einfach so weitertrainieren wie bisher. Er zeigt sich sehr motiviert für die kommenden Wettkämpfe. Nächste Woche steht noch ein Start beim Hallen-Meeting in Chemnitz (25. Februar) auf dem Programm, bevor es dann zur Hallen-EM nach Madrid (4. bis 6. März) geht.
Natürlich ist der derzeit schnellste 200-Meter-Sprinter Europas in Spanien Favorit. Er gibt sich selbstbewusst, aber dennoch bescheiden. "Ich weiß jetzt, was ich kann. Ich will in Madrid in den Endlauf kommen, eine gute Ausgangsposition haben und dann eine Medaille gewinnen", sagte Tobias Unger.