Tobias Unger wird Athletiktrainer im Fußball
Bald macht er Fußballtalente fit. Sprinter Tobias Unger (VfB Stuttgart) wird ab dem 1. Juli Athletiktrainer in der Nachwuchsabteilung des VfB Stuttgart. „Das ist eine schöne Herausforderung“, sagt der 33-Jährige, der aber dennoch nicht vom eigenen Abschied aus dem Leistungssport sprechen will.

Seinen Job in der Kreissparkasse in Kirchheim hat er dafür gekündigt, auch wenn er seinem jetzigen Arbeitgeber für ihre seine jahrelange Unterstützung dankbar ist. Aber jeden Tag Anzug und Krawatte, „das ist nicht meine Welt“. Seine Welt sei der Sport. „Mich zieht es einfach nach draußen“, sagt Tobias Unger, der neben dem Leistungssporttraining auch Sportwissenschaften studiert hat.
„Die Prioritäten verschieben sich schon langsam in Richtung des Berufs“, sagt der mehrfache Deutsche Meister, der mit der Staffel im letzten Sommer EM-Silber holte. Und dennoch: Als sofortiges Karriereende in Hinblick auf seine eigene sportliche Laufbahn will er diesen Schritt zum Fußball nicht verstanden wissen. „Ich will auch selber nochmal schnell laufen.“
Schon einige ehemalige Leichtathleten nun beim Fußball
Nach einer Knieoperation im Januar musste er die aktuelle Saison absagen. Inzwischen ist er aber wieder voll im Training. Krafttraining und Sprints verkraftet die Sehne inzwischen wieder.
Tobias Unger ist nicht der erste Leichtathlet, der mit seinem Fitnesswissen inzwischen Fußballer flott macht. Der ehemalige 400-Meter-Läufer Ruwen Faller quält als Fitnesstrainer die Schalker Fußballprofis, Ex-Stabhochspringer Tim Lobinger ist Athletiktrainer beim Regionalligisten RasenBallsport Leipzig.