Tobias Unger zieht die 100 Meter vor
Bisher war Tobias Unger international und national besonders über die 200 Meter erfolgreich. Über die Strecke hält der Sprinter vom LAZ-Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg die deutschen Rekorde und wurde 2005 Hallen-Europameister. In der Olympia-Saison könnten aber die 100 Meter für den 28-Jährigen in den Fokus rücken.
Immer wieder hat er leichte Probleme mit der Achillessehne. „Aber das ist nicht gravierend. Und ein Olympia-Start, wie es teilweise schon hieß, ist derzeit auch nicht gefährdet“, erklärt er. Wegen der Sehnen-Probleme könne er im Moment allerdings nicht so gut längere Tempoläufe machen und musste das Training etwas umstellen. „Deswegen werde ich erst einmal über 100 Meter in die Saison starten und versuchen, dort die Olympia-Norm zu laufen.“Die liegt bei 10,20 Sekunden, 10,16 Sekunden hat der gebürtige Münchner seit 2005 als Bestzeit stehen, windunterstützt reichte es gar einmal für 10,11 Sekunden. Der erste Start ist für den 24. Mai in Weinheim geplant, eine Woche später sitzt der „Schwabenpfeil“ beim Berliner DKB-ISTAF im Startblock. „Wenn ich die Norm schaffe, will ich auch bei den Olympischen Spielen über 100 Meter an den Start gehen.“
Eher 100 als 200 Meter
Und wenn ihm sowohl die Norm über 100 als auch 200 Meter gelingt? „Dann werde ich mich wahrscheinlich auch eher für die 100 Meter entscheiden“, sagt er und erklärt: „Die 200 Meter fallen mir im Moment einfach etwas schwer.“
Über diese Distanz gelang ihm allerdings immerhin schon zweimal der Einzug in ein großes Finale. Sowohl bei den Olympischen Spielen 2004 als auch bei der WM 2005 wurde er jeweils Siebter über die halbe Stadionrunde. Für den Einzug ins 100 Meter-Finale waren bei den letzten Olympischen Spielen immerhin 10,22 Sekunden gefordert, bei der WM 2005 waren es gar 10,13 Sekunden.
Tobias Unger hat sich ein weiteres Ziel gesetzt: „Ich würde bei den Deutschen Meisterschaften gerne die 100 Meter für mich entscheiden. In der Halle bin ich ja auch Deutscher Meister über die 60 Meter geworden.“ Einmal, 2005 als er seine Bestleistung aufstellte, ist ihm dies bereits gelungen.