Siebenkampf-Olympiasiegerin Denise Lewis wieder da
Jetzt sollen wieder die sportlichen Schlagzeilen überwiegen. Nach einer Babypause und einem Trainerwechsel ist Siebenkampf-Olympiasiegerin Denise Lewis nach langer Wettkampfpause am vergangenen Wochenende in Belgien und Holland wieder in das Leichtathletikgeschehen eingestiegen. Ihre Leistungen stießen auf der britischen Insel jedoch auf unterschiedliches und eher verhaltenes Echo.
Denise Lewis landet wieder in der Weitsprunggrube
Die Negativpresse zu ihrer Zusammenarbeit mit dem früheren DDR-Chefcoach Dr. Ekkart Arbeit hatte Denise Lewis zuletzt ohnehin mächtig die Stimmung verdorben. "Die Medien versuchen, mich zu diskreditieren. Ich bin überrascht und vor allem sehr enttäuscht", meldete sie sich jetzt gegenüber dem "Guardian" zu Wort. Sportlich verlief ihre Rückkehr nun durchwachsen. In Sittard stieß sie am Sonntag die Kugel ordentliche 15,43 Meter weit und rannte die 200 Meter um enttäuschende 25 Sekunden. Tags zuvor war sie in Brüssel die 100 Meter Hürden in 13,60 Sekunden gelaufen und 6,08 Meter weit gesprungen. Damit blieb sie deutlich unter ihrem einstigen Niveau.
Steigerung zu erwarten
"Unter den ganzen Umständen hat sie sich gut geschlagen", lobte ihr Trainer Frank Dick, "wir können zufrieden sein und ich weiß, dass sie sich noch steigern wird. Wir sind auf dem richtigen Weg."
Der Härtetest steht am ersten Juli-Wochenende an. Dann will Denise Lewis beim Mehrkampf-Europacup in Tallinn die WM-Norm von 6.105 Punkten attackieren. Ihr letzter Siebenkampf liegt drei Jahre zurück. Es war jener in Sydney, den sie bei den Olympischen Spielen mit 6.584 Zählern gewann.
Sollte für Denise Lewis der Wettkampf in Estland nicht nach Wunsch laufen, hat sie eine Woche später übrigens eine zweite Chance. Wegen einem Start beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen (12./13. Juli) steht sie nach jüngsten Informationen weiter in Verhandlungen. Eine Option, die sie sich offen hält. Doch viel in der Frage, wie es mit Denise Lewis bei ihrem Comebackversuch weitergeht, wird wohl von den nächsten Tagen abhängen.