Tomasz Majewski verliert erneut
Bei Olympia in London (Großbritannien) entriss er Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) das Gold mit drei Zentimetern Vorsprung - doch seitdem kann Tomasz Majewski offenbar nicht mehr gewinnen.
Am Sonntag kassierte Polens Kugelstoß-Olympiasieger im zweiten Duell nach den Sommerspielen die zweite Niederlage. Wie am Freitag in Stockholm (Schweden) verlor der 30-Jährige in Warschau (Polen) mit diesmal 20,84 Metern gegen den Olympia-Dritten Reese Hoffa (USA; 21,72 m).Beim Kamila-Skolimowska-Memorial in Erinnerung an die im Februar 2009 im Alter von 26 Jahren im Trainingslager an einer Lungenembolie verstorbene Hammerwurf-Olympiasiegerin von 2000 gab es auch in deren früherer Disziplin eine erfolgreiche Olympiarevanche.
Anita Wlodarczyk gelingt Revanche
Die Polin Anita Wlodarczyk, Zweite in London, schlug mit 76,70 Metern Russlands Olympiasiegerin Tatyana Lysenko (73,91 m). Im Diskuswurf lag Polens Ex-Europameister Piotr Malachowski mit 65,53 Metern klar vor dem Olympia-Dritten Gerd Kanter (Estland; 63,92 m).
Über 400 Meter lief der tschechische Europameister Pavel Maslak gute 45,10 Sekunden. Über 100 Meter testete "Blade Runner" Oscar Pistorius aus Südafrika in 11,17 Sekunden als Fünfter des B-Laufs für die Paralympics in London (29. August bis 9. September). Der erste doppelt unterschenkelamputierte Läufer bei Olympia meinte: "Das war die allerbeste Vorbereitung für die 100 Meter bei den Paralympics."
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)