Tono Kirschbaum setzt auf Teamwork
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat Tono Kirschbaum zum Leitenden Bundestrainer für die Bereiche Laufen und Gehen berufen. Der bisherige Chefcoach des TV Wattenscheid 01 begreift seine neue Aufgabe als große Herausforderung: „Dennoch ist es nach 35 Jahren beim TV Wattenscheid kein leichter Schritt, meine Arbeit in der bisherigen Form aufzugeben.“
In Zukunft ist Tono Kirschbaum dafür verantwortlich, Konzepte und langfristige Planungen für die Laufstrecken ab 800 Meter zu erarbeiten: „Es geht darum, den von Cheick-Idriss Gonschinska als Cheftrainer Track eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Dabei steht das Teamwork im Vordergrund, wobei wir die Arbeit von Kompetenz-Teams intensivieren wollen.“Dabei denke er „nicht nur an eine disziplinübergreifende Zusammenarbeit, sondern auch an den Austausch mit anderen Sportarten.“ Tono Kirschbaum erklärt: „Außerdem müssen wir darangehen, die Kommunikation zwischen Bundes- und Heimtrainern zu optimieren. Man kann das Potenzial unserer erfolgreichen Heimtrainer besser nutzen. Und wir müssen auch die Erkenntnisse der Wissenschaft besser in die Trainingspraxis einfließen lassen.“
Tono Kirschbaum bleibt trotz der neuen Aufgabe dem Standort Wattenscheid treu, wie TV 01-Manager Michael Huke betont: „Tono geht uns als Trainer nicht verloren, da er bei uns am Wattenscheider Bundesstützpunkt weiterhin seine Trainingsgruppe betreuen wird. Natürlich sehe ich die Entwicklung mit einem lachenden und einem weinenden Auge, weil er uns bei vielen Aufgaben im organisatorischen Bereich nun fehlen wird. Aber ich begrüße, dass der DLV Tonos Know-How und seine Erfahrung nutzt. Die Chance ist da, dass Tono Kräfte bündelt, um den Laufbereich in Deutschland wieder nach vorn zu bringen.“