Tony Zeuke - Diskus-Hoffnung mit großen Zielen
1,99 Meter groß und 16 Jahre jung: Rotschopf Tony Zeuke zieht die Blicke auf sich – besonders wenn er in den Diskusring steigt. Denn der ist sein Revier. Auf stolze 64,48 Meter steigerte sich der Athlet vom LV 90 Erzgebirge im Februar bei den Deutschen U18-Meisterschaften im Winterwurf. Die deutsche U18-Bestleistung ist nicht mehr weit. Aber diese Marke soll für Tony Zeuke im Sommer nur eine Durchgangsstation sein.

Auf nationaler Ebene hatte nur Gordon Wolf, U20-Weltmeister von 2008, den 1,5 Kilo schweren Diskus weiter geworfen: Der Potsdamer nahm dem Magdeburger Martin Wierig 2007 die deutsche U18-Bestleistung ab.
Martin Wierig ist zurzeit hinter Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) die deutsche Nummer zwei im Diskuswurf – und das große Vorbild von Tony Zeuke. „Seine Technik gefällt mir schon sehr gut“, erklärt der 16-Jährige, der in Chemnitz die Sportmittelschule besucht. Mit seiner jüngsten Leistung hat er sein Vorbild schon übertrumpft, denn als U18-Athlet kam der Olympia-Sechste „nur“ auf 64,19 Meter.
Ziel: 68 Meter
Die U18-Bestmarke von Gordon Wolf soll im Sommer fallen, das steht für Tony Zeuke fest. Doch der Sachse, der aus Bucha bei Oschatz stammt, will noch mehr: 66, 67 oder vielleicht sogar 68 Meter – diese Weiten traut er sich zu.
Das mag als mutige Prognose erscheinen. Aber Tony Zeuke kennt sich aus mit Leistungssprüngen, das macht selbstbewusst. Vor zwei Jahren, als U16-Athlet, stand seine Bestleistung mit der 1,5 Kilo schweren Scheibe bei 47,01 Metern. Selbst mit dem 1-Kilo-Gerät sortierte er sich damals in der Deutschen Bestenliste mit 59,72 Metern nur auf Rang sechs ein.
2012 startete Tony Zeuke mit einem Wurf auf 52,68 Meter in die Saison. Danach ging es kontinuierlich bergauf: 55,34 Meter beim Werfercup in Wiesbaden, 58,19 Meter bei den Halleschen Werfertagen und dann der erste 60-Meter-Wurf (60,08 m) Anfang Juni in Osterode.
Medaille bei der U18-WM
Nun ist Tony Zeuke also bei 64,48 Metern angelangt. Weltweit haben im Vorjahr nur drei U18-Athleten weiter geworfen. Klar, dass der junge DLV-Athlet nach dem nationalen Erfolg auch international durchstarten will, und zwar bei den U18-Weltmeisterschaften, die vom 10. bis 14. Juli in Donetsk (Ukraine) stattfinden werden. „Mein Ziel ist es, bei der U18-WM teilzunehmen und unter die ersten Drei zu kommen“, erklärt er.
Tony Zeuke hat die Konkurrenz im Blick und weiß, wer ihm dabei gefährlich werden kann. „Da gibt es noch einen sehr guten Australier, der in diesem Jahr auch vorhat 68 Meter zu werfen.“ Der Australier, das ist Matthew Denny, ebenfalls erst 16 Jahre alt. Er hat sich im Dezember 2012 auf 64,54 Meter gesteigert.
Und dann ist da noch Henning Prüfer (SC Neubrandenburg), im vergangenen Jahr bester deutscher U18-Werfer mit einer Bestleistung von 61,38 Metern. Bei der U18-DM 2012 in Mönchengladbach holte sich der Neubrandenburger den Titel, Tony Zeuke wurde Dritter. 2013 drehte Tony Zeuke im Winterwurf den Spieß um.
Starke Trainingspartner
Für den Erfolg schuftet Tony Zeuke in Chemnitz mit Christian Sperling, Sachsens Nachwuchstrainer im Wurf- und Stoßbereich. Zu seiner Trainingsgruppe gehören auch Philipp Spindler (LAV Erdgas Chemnitz), Neunter der U18-WM 2011, und Maximilian Klaus (LV 90 Erzgebirge), 2012 Zweiter der U18-DM.
Woran im Training vorrangig gearbeitet wird? „Die Technik müssen wir auf alle Fälle noch verbessern. Im Andrehen bin ich noch nicht ganz so gut. Ich muss schneller werden. Und auch meine Kraftwerte sind noch nicht so toll“, erklärt Tony Zeuke. Baustellen gibt es also genug. Mal schauen wo der Diskus landet, wenn die alle behoben sind.