Top-Athleten drücken in Kienbaum die Schulbank
Das Jahr 2013 hat für 67 Teilnehmer und 37 Referenten vom 2. bis zum 7. Januar mit Teil eins der A-Trainer Ausbildung in Kienbaum begonnen. Unter den Trainer-Anwärtern fanden sich auch einige Spitzensportler wie Kugelstoßer Ralf Bartels (SC Neubrandenburg), Hammerwerfer Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen), Stabhochspringerin Carolin Hingst (USC Mainz) und Geher Andre Höhne (SCC Berlin).
Fred Eberle, Lehrwart des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV), und Wolfgang Killing, Leiter der DLV-Trainerschule, eröffneten gemeinsam mit DLV-Cheftrainer Idriss Gonschinska die Veranstaltung und machten den Kandidaten die vielfältigen Anforderungen an die Trainer generell, insbesondere an die A-Trainer, deutlich.Idriss Gonschinska erörterte den Aufbau des deutschen Sports mit seinen Möglichkeiten und kam über die Analyse des deutschen und des Welt-Leistungsstands hin zu Ableitungen für die Entwicklung von Athleten.
Wechsel von Theorie und Praxis
Dieser stimmungsvolle Beginn leitete eine sechstägige Veranstaltung mit einer Vielzahl von Themen und Referenten ein. Daran beteiligt waren viele Bundestrainer und Top-Heimtrainer aber auch externe Referenten. In Vorträgen und Seminaren, in Kleingruppen-Arbeit und Praxis-Demonstrationen gaben sie ihre Expertise an die Teilnehmer weiter.
Jeweils vormittags im Plenum wurden die A-Trainer-Anwärter in Überblicksreferaten auf den aktuellen Stand des Wissens in Trainings- und Bewegungslehre, Sportmedizin und -psychologie gebracht. Nachmittags wurde in den disziplinspezifischen Ausbildungsteilen detailliert auf die jeweiligen Besonderheiten der Disziplinen eingegangen und in der Regel in Theorie und Praxis präsentiert.
Hospitation und Hausarbeit
Die Ausbildungsteilnehmer sind mit neuem Wissen, aber auch mit vielen Hausaufgaben in das neue Jahr entlassen worden. Auf dem Programm stehen unter anderem Hospitationen bei erfahrenen Trainern. Außerdem sollen sie ihr Wissen in ihre Trainingspraxis überführen und dies in der schriftlichen Hausarbeit dokumentieren.
Die Ausbildung wird im September diesen Jahres in Mainz an der DLV-Trainerschule mit einem zweiten Ausbildungsteil und den Prüfungen abgeschlossen.
Rauchende Köpfe in Kienbaum (Foto: Rudziok)