Top-Athleten nach Schülertag in Freistett
Die Meldungen für den morgigen Sonntag lassen die Veranstalter der 74. "Hanauerland Spiele" in Rheinau-Freistett auf einen leistungsstarken Tag hoffen. Insgesamt sind dort an diesem Wochenende rund 800 Athleten aus über 150 Vereinen und acht Nationen registriert.
Tim Lobinger hat seinen Start in Freistett angekündigt (Foto: Chai)
"Mit den Anmeldungen der Spitzensportler wie Tim Lobinger, Boris Henry und Yvonne Buschbaum sind wir sehr optimistisch, dass am Sonntag einige Stadionrekorde fallen", stellt Pressesprecher Michael Welsche fest.Bevor allerdings die Elite auf die Anlage geht, stand am Samstag der Nachwuchs im Mittelpunkt.
Nach dem "Schülertag" der "Hanauerland Spiele" waren die Organisatoren um Meeting-Direktor Stefan Seifried sehr zufrieden. "Wir freuen uns, dass wir wieder vielen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten haben, persönliche Bestleistungen zu erzielen", sagte Stefan Seifried.
Wichtiger Samstag
Rund 350 junge Sportlerinnen und Sportler tummelten sich am Samstag im Friedrich-Stephan-Stadion. Den Veranstaltern der großen Leichtathletik-Veranstaltung ist auch der Schüler-Samstag des Leichtathletik-Wochenendes sehr wichtig.
"Die Nachwuchsförderung liegt uns bei der Vereinsarbeit und der Organisation der Hanauer sehr am Herzen", erklärte Gunter Wolf vom Orgateam. Ein großes Angebot an Disziplinen, sehr gute technische Ausstattung und personelle Betreuung der Anlagen und eine tolle Atmosphäre im Stadion sind ausschlaggebend für viele Trainer, die "Hanauerland Spiele" mit ihren Schützlingen zu besuchen.
Im dritten Jahr im Programm ist auch die Ermittlung des "Schnellsten Grundschülers" aus Rheinau. Dieser "Schüler-Cup wird am Sonntag ausgetragen. Hier soll der Nachwuchs mit einem Rennen mitten zwischen den Top-Athleten sowie unter den Augen von vielen Zuschauern motiviert werden.