Top-Duelle am Sonntag in der Europahalle
Die 1.500 Meter sind in der Europahalle Karlsruhe eine Strecke, auf der kenianische Athleten insgesamt dreimal erfolgreich waren und dabei immer mit Top-Zeiten aufwarteten. Der Meetingrekord von 3:33,08 Minuten wird beispielsweise von Daniel Kipchirchir Komen gehalten, der diese Zeit bei seinem Meeting-Sieg im Jahre 2005 lief.
Aber auch französische Athleten trugen sich schon dreimal in die Siegerlisten ein. Neben Bouadellah Tari, der das Rennen 2006 gewann, war es Mehdi Baala, der sogar zweimal (2001 und 2002) als Sieger durchs Ziel lief.Beim BW-Bank-Meeting am Sonntag (15. Februar) trifft Mehdi Baala nun auf den Vorjahressieger und Hallen-Weltmeister Deresse Mekonnen, der als erster Äthiopier die 1.500 Meter in der Europahalle gewinnen konnte. Deresse Mekonnen ist auch in der aktuellen Hallensaison schon prächtig in Schuss. Dies zeigte er am vergangenen Wochenende in Stuttgart.
Blanka Vlasic gegen Ariane Friedrich
Jede Menge Spannung verspricht auch das Duell der zurzeit wohl besten Hochspringerinnen der Welt, die beide in den letzten Tagen ihre absolute Top-Form unterstrichen. Nachdem die Frankfurterin Ariane Friedrich am vergangenen Wochenende bei ihrem Sieg beim Hochsprung-Meeting in Arnstadt ihre persönliche Hallen-Bestleistung von 2,02 Metern einstellte, konterte Kroatiens Superstar Blanka Vlasic parallel beim Meeting in Stuttgart mit 2,04 Metern.
So hoch ist auch der Meetingrekord in der Europahalle, den Heike Henkel seit 1992 hält. Und der könnte am Sonntag vor den Augen der Barcelona-Olympiasiegerin, die als Ehrengast beim Meeting dabei sein wird, durchaus wackeln.
Karten für das BW-Bank-Meeting am 15. Februar 2009 können schriftlich oder telefonisch bei der Stadtinformation im Weinbrennerhaus am Marktplatz bestellt werden. Außerdem können Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. In der Kategorie 1 kosten die Karten 24 Euro, in der 2. Kategorie 19,50 Euro und mit Ermäßigung 14,50 Euro. Die Karten berechtigen zur An- und Abreise mit dem öffentlichen Nahverkehr des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV). Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bw-bank-meeting.de.
BW-Bank-Meeting in Karlsruhe