Top-Leistungen bei Hallen-DM erwartet
Rüdiger Harksen, Cheftrainer Track im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), erwartet bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig (21./22. Februar) spannende Wettkämpfe und Top-Leistungen. „Der Verlauf der bisherigen Hallensaison hat bereits viele erfreuliche Ergebnisse gebracht“, sagte er am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Leipzig.
Bei den nationalen Titelkämpfen wird es zudem auch die letzte Chance geben, sich für die Hallen-Europameisterschaften in Turin (Italien; 6. bis 8. März) zu qualifizieren.„25 deutsche Athleten befinden sich derzeit unter den Top Acht Europas in den Disziplinen, die bei der Hallen-EM ausgetragen werden“, betonte Rüdiger Harksen die bisher guten Leistungen der DLV-Athleten. Folglich rechne er mit einem großen und leistungsstarken Team für Turin, das „einige Medaillen“ mit nach Hause bringen werde.
Für die Deutschen Hallen-Meisterschaften, den letzten Showdown im Kampf um die Tickets zur Hallen-EM, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. „Wir werden jetzt noch einmal richtig Gas geben, um die Halle voll zu bekommen“, sagte Hermann Härtwig, Veranstaltungsleiter der Deutschen Hallen-Meisterschaften, „damit unsere Athleten eine Stimmung vorfinden, die meisterschaftswürdig ist.“
MDR überträgt im Fernsehen
Nicht in Leipzig am Start sein wird Lokalmatador Thomas Blaschek. Der Hürdensprinter erholt sich derzeit noch von einem Muskelfaserriss, den er sich Ende des vergangenen Jahres zugezogen hatte. Auch die Erfurter 400-Meter-Läuferin Claudia Marx geht davon aus, dass sie nicht starten kann, nachdem sie sich am Dienstagabend im Training an der Wade verletzt hat. „Die WM in Berlin ist und bleibt aber mein großes Ziel“, betonte die 30-Jährige.
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) wird an beiden Tagen in seiner Fernseh-Sendung „Sport im Osten“ von den Meisterschaften berichten, weshalb auch der Zeitplan leicht verändert wurde. Die Wettkämpfe finden am Samstag von 10:00 bis 16:15 Uhr, am Sonntag von 11:00 bis 16:35 Uhr statt. Beide Wettkampftage werden auf leichtathletik.de zudem erstmals live mit Bildern via Live-Streaming zu verfolgen sein, zudem werden Videos der Highlights eingestellt.
Spendenaktion des Dresdner SC 1898 wird unterstützt
Hermann Härtwig betonte zudem, dass im Rahmen der Meisterschaften in Leipzig dem im Januar verstorbenen 800-Meter-Läufer René Herms (LG Braunschweig) in besonderer Weise gedacht werde. Der DLV wird Bilder aus der Karriere des Ausnahmeläufers zeigen und zudem die Spendenaktion des Dresdner SC 1898 zugunsten von René Herms‘ Hinterbliebenen unterstützen.
Tickets für die Deutschen Hallen-Meisterschaften in der Arena Leipzig (7,50 bis 30,00 Euro) gibt es bei der Ticket-Hotline unter 0341-234 11 00 oder im Internet auf www.arena-ticket.com sowie im Ticketshop Arena Leipzig und an allen Ticket-Vorverkaufsstellen (CTS) deutschlandweit.
Mehr Infos auf unserer Microsite:
Hallen-DM in Leipzig