Topbesetzung bei Erfurter DLV-Meeting
Die Vorbereitungen für das internationale DLV-Meeting in Erfurt (13.6.) laufen auf Hochtouren. "Ich denke, wir können für die Zuschauer ein Meeting mit internationaler Topbesetzung präsentieren", sagte DLV-Veranstaltungsmanager Siegfried Schonert bei einem Pressegespräch in der Landeshauptstadt von Thüringen. Auch der deutsche Meister im Kugelstoßen, Ralf Bartels, misst dem Meeting eine besondere Bedeutung zu: "Auf dem Weg nach Athen ist Erfurt für mich eine wichtige Station, weil es um die Europacup-Qualifikation für Bydgoszcz geht."
Als Olympiasieger würde er heiraten: Ralf Bartels. (Foto: Krebs)
Der Neubrandenburger startete mit persönlicher Bestleistung von 20,88 Meter in die Saison, schaffte damit auf Anhieb die Olympianorm und möchte seine gute Form am Wochenende bei den Meetings in Zeulenroda und Hengelo unter Beweis stellen. "Mein Ziel ist es, in diesem Jahr 21 Meter zu stoßen. Dies ist eine Weite, die man mindestens schaffen muss, um bei den Olympischen Spielen vorne dabei zu sein." Auf eventuelle Heiratspläne angesprochen, sagte Bartels: "Meiner Freundin habe ich angedroht, wenn ich in Athen Olympiasieger werde, heirate ich sie."Stacy Dragila und Dimitri Markov im Feld
In Erfurt wird es unter anderem zu einer Neuauflage des EM-Duelles von 2002 über 400 Meter zwischen Ingo Schultz und David Canal (Spanien) kommen. Freuen können sich die Zuschauer auf Hallen-Weltmeister Jason Gardener (Großbritannien), der über 100 Meter ebenso dabei ist, wie der Nigerianer Deji Aliu, der in diesem Jahr bereits eine Bestzeit von 10,13 Sekunden stehen hat. Die deutsche Stabhochsprungelite um Tim Lobinger, Lars Börgeling, Michael Stolle, Danny Ecker und Björn Otto bekommt starke Konkurrenz durch die Sechs-Meter-Springer Jeff Hartwig (USA) sowie Dimitri Markov (AUS).
Bei den Damen kommt es zum Weitsprung-Duell zwischen Heike Drechsler und Sophie Krauel. Außerdem wird die Weltmeisterin von 1999, Niurka Montalvo (Spanien), am Start sein. Über 800 Meter trifft die Deutsche Meisterin und Europacup-Siegerin Claudia Gesell unter anderem auf Europameisterin Jolanda Ceplak (Slowenien) und Yvonne Teichmann. Und Stabhochspringerin Annika Becker kann ihre Form gegen die Ex-Weltmeisterin Stacy Dragila (USA) unter Beweis stellen. Spannend dürfte auch die Auseinandersetzung über 400 Meter Hürden zwischen Sandra Glover (USA) und der Weltrekordhalterin Julia Peschonkina (RUS) werden.
Eine der wenigen Chancen für die Staffeln
Für die Staffeln ist Erfurt von besonderem Interesse, da das Meeting vom Weltverband IAAF als eines der wenigen Meetings weltweit ausgewählt wurde, bei dem man sich mit Top-Zeiten für Olympia qualifizieren kann. Dabei sind unter anderem die Staffeln aus Nigeria, der Ukraine, Ungarn und Slowenien. Bekanntlich werden die 16 weltbesten Staffeln sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern nach Athen eingeladen.
"Wir werden alles tun, um ein Meeting der besonderen Klasse in Erfurt zu präsentieren. Dazu brauchen wir auch die Unterstützung der Zuschauer", sagte Ralf Hafermann, Präsident des Thüringischen Landesverbandes. Karten für das Meeting in Erfurt gibt es bei der Ticket-Hotline: 0180 – 50 555 05.