Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Maike Dix sprintet künftig für Dortmund (Foto: Gantenberg)
Maike Dix wechselt Verein und TrainerMaike Dix, Sechste der Junioren-WM über 200 Meter, wird ab dem kommenden Jahr das Trikot der LG Olympia Dortmund tragen und damit die Sprint-Staffel des Vereins verstärken. Trainiert wird die 19 Jahre alte Studentin der Rehabilitationspädagogik in Zukunft von DLV-Disziplintrainer Thomas Kremer.
Schneller Überraschungssieger in Fukuoka
Dmytro Baranovsky hat am Sonntag beim Fukuoka-Marathon alle mit großen Hoffnungen angereisten Favoriten düpiert. Der Ukrainer drückte dem Rennen auf dem letzten Drittel der Distanz seinen Stempel auf und lief sich in neuer persönlicher Bestzeit von 2:08:29 Stunden auf den Spanier Julio Rey, der in diesem Jahr den Hamburg-Marathon gewonnen hatte, einen Vorsprung von 1:12 Minuten heraus. Der Japaner Atsushi Fujita (2:09:48 h) blieb als weiterer Läufer unter 2:10 Stunden. Dmytro Baranovsky ist in Deutschland kein Unbekannter. In den letzten Jahren startete er mehrmals in Hamburg und Frankfurt, ohne allerdings dabei zu glänzen. Seine Bestzeit lag bisher bei 2:11:57 Stunden.
Portugiesischer Sieger beim Mailand-Marathon
Die europäischen Läufer haben sich am Sonntag beim Mailand-Marathon glänzend aus der Affäre gezogen. Sie belegten vier der ersten sechs Plätze. Angeführt wurde die Liste vom überraschend starken Debütanten Helder Ornelas (Portugal), der sich in 2:09:59 Stunden vor dem Ex-Weltmeister im Halbmarathon, Paul Kirui (Kenia; 2:11:28 h), den Sieg holte. Im Frauenrennen, das die Kenianerin Hellen Kimutai (2:28:42 h) nach Belieben bestimmte, spielten dagegen die europäischen Starterinnen keine Rolle.
Streckenrekord in Genf
Der Kenianer Micah Kogo hat am Sonntag beim "Course de l'Escalade" in Genf mit einer Zeit von 20:09 Minuten über 7,5 Kilometer einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Er erarbeitete sich auf den Äthiopier Urgessa Weyessa einen Vorsprung von 34 Sekunden. Der Düsseldorfer Carsten Eich (21:47 min) landete auf Platz 15. Bei den Frauen setzte sich auf einer Distanz von 4,75 Kilometer wie im Vorjahr Maryam Jamal (Bahrain; 14:55 min) durch.
Zersenay Tadesse deklassiert die Konkurrenz
Der Olympia-Dritte über 10.000 Meter, Zersenay Tadesse (Eritrea), hat am Sonntag den internationalen Crosslauf in Alcobendas (Spanien) nach Belieben diktiert. In 29:13 Minuten nahm er auf den 10,45 Kilometern seinem stärksten Widersacher, dem Kenianer Abraham Chebii, 32 Sekunden ab. Bei den Frauen war die Äthiopierin Meselech Melkamu (19:14 min; 6,1 km) ebenso wenig zu gefährden.
Neue Streckenrekorde in Singapur
Trotz heißer Witterung um die 30 Grad gab es beim Singapur-Marathon am Sonntag neue Streckenrekorde. In der Männerkonkurrenz schüttelte der Kenianer Amos Matui (2:15:55 h) mit einem beherzten Antritt 200 Meter vor Schluss seinen Konkurrenten Ashebir Demmissu (Äthiopien; 2:15:58 h) ab. Bei den Frauen feierte die erfahrene Russin Irina Timofeyeva (2:34:37 h) einen klaren Erfolg, der ihr 25.000 US-Dollar Preisgeld einbrachte.
Schnee und Schneematsch bremste Läufer
Trotz der schwierigen Bedingungen beim Forchheimer Nikolauslauf hatten die Läufer noch Glück. Während in der Umgebung durch Blitzeis Wege zu Rutschbahnen wurden, sorgte die tauende Schneedecke in Forchheim für einen unruhigen Lauf über 10 Kilometer. Bei den Männern kam es zu einem knappen Erfolg für den Deutschen Seniorenmeister Thomas Drechsler (LG Erlangen; 33:21 min) vor dem Hofer Juniorenläufer Stefan Hohberger (33:23 min). Der Sieg bei den Frauen ging an die 19-jährige Greta Gareis aus Nürnberg (40:13 min). Der Streckenrekord (31:46 min) von Embaye Hedrit (LG Braunschweig) aus dem Vorjahr, aufgestellt bei guten Bodenverhältnissen, war nicht in Gefahr. ki
Gendoping im Visier
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat an diesem Wochenende in Stockholm (Schweden) ein Meeting mit rund vierzig Wissenschaftlern einberufen. Dabei will man sich vor allem für die möglicherweise in Zukunft auftauchende Problematik des Gendopings rüsten.
Kubanischer Verband feiert Jubiläum
In Havanna haben am Samstag mit einer Gala im Astral-Theater die Feierlichkeiten des kubanischen Verband zum 100-jährigen Jubiläum begonnen. Zu Gast war auch Weltverbandspräsident Lamine Diack.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...