Trailrunning-Spektakel mit viel Prominenz
Das Starterfeld bei der ersten Auflage der Trailrun-Masters ist mit 5.000 Meter-Olympiasieger Dieter Baumann (LAV asics Tübingen), dem Deutschen 10 Kilometer-Meister und WM-Starter Falk Cierpinski (SG Spergau), Berglaufmeister Timo Zeiler (LG Eintracht Frankfurt), Mountainbike-Ass Carsten Bresser und Marathonläuferin Luminita Zaituc (LG Braunschweig) ansehnlich, das Anliegen nicht minder. Drei Wettbewerbe über insgesamt 61 Kilometer und knapp 1.000 Höhenmeter stehen auf dem Programm einer Ausdauerprüfung, die auf Straßen, Naturwegen und Trailpfaden von Freitag bis Sonntag in Dortmund und Umgebung durchgeführt wird.
„Es freut uns sehr, dass wir so viele Top-Athleten für die Worldmasters gewinnen konnten. Das zeigt, welch hohen Stellenwert dieser Event bereits bei der ersten Auflage unter den Sportlern genießt“, sagt Veranstalter Heinrich Albrecht. „Aber die Worldmasters sind vor allem für ambitionierte Hobbyläufer gedacht, die eine neue Herausforderung abseits der Straße suchen. Außerdem ist es für jeden Amateur ein tolles Erlebnis, mal mit einem Weltmeister oder Olympiasieger zu starten und mit ihm abends bei der Pasta-Party zu sitzen. Und dies gleich an drei Tagen hintereinander.“Aus 15 Ländern kommen die Läufer, um sich rund um das Phönix-Gelände der Herausforderung Trailrunning stellen. „Der Reiz des Trailruns liegt darin, dass die Läuferinnen und Läufer die üblichen Wege verlassen und neue Pfade und Strecken erlaufen. Dabei ist der Untergrund egal. Der Sport lebt gerade von den unterschiedlichen Begebenheiten auf einer Strecke, das Wetter spielt kaum eine Rolle. Trailrunner sind keine ‚Schön-Wetter-Läufer‘. Sie begeben sich bei jedem Wetter auf die Strecke. Egal aus welchem Land sie kommen“, so Heinrich Albrecht.
Einzel-Rennen zu Beginn
Der Startschuss für diese ungewöhnliche Herausforderung fällt am Freitag (6. November) mit dem Phoenix-Sprint, einem Einzel-Zeitrennen über 5,3 Kilometer. Am Samstag (7. November) folgt der Ruhrklippen-Trail über 35,2 Kilometer und einer Höhendifferenz von 652 Metern, am Samstag (8. November) folgt das Finale mit dem Bittermark-Run über 20,5 Kilometer und 285 Meter Höhendifferenz.
Neben den sportlichen Höhepunkten sorgen ein buntes Rahmenprogramm und eine große Lauf- und Fitness-Expo mit namhaften Ausstellern für viel Abwechslung auf dem Phoenixgelände. So wird am Freitag (20.00 Uhr) Dieter Baumann sein Kabarettstück „Körner, Currywurst, Kenia“ auf die Bühne der Phönix-Halle bringen und dabei auf eine sehr individuelle Weise die Laufszene und seine eigene Karriere beleuchten.
Außerdem findet am Samstag ein Firmenlauf statt, bei dem nicht nur die schnellsten Läuferinnen und Läufer prämiert, sondern auch das lustigste Outfit, der schnellste Chef oder die fitteste Firma ausgezeichnet werden. Ein Familienlauf soll am Sonntag ebenso gestartet werden wie auch ein Rennen für den Nachwuchs.
www.trailrun-worldmasters.com