Trainingslager 2011 - Hier geht’s rund (I)
Auch im Frühling 2011 verlassen die meisten Leichtathleten wieder die Heimat und bereiten sich - sei es in der Wärme, im Schnee oder in der Höhe - intensiv auf die bevorstehende Saison vor. leichtathletik.de hat sich für Sie umgeschaut: An welchen „Hotspots“ tummeln sich die DLV-Größen, und wer hat ausgefallene Ziele gewählt?

EUROPA |
Monte Gordo (Portugal) |
Im Mai in Monte Gordo keinem deutschen Top-Leichtathleten über den Weg zu laufen, scheint fast unmöglich. Mehr als 120 deutsche Leichtathleten werden, wenn der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) vom 1. bis 22. Mai sein Trainingslager abhält, an die spanisch-portugiesische Grenze pilgern und Monte Gordo in einen wahren Trainings-Hotspot verwandeln.
Wer ist da? Unter anderen die Sprintkader um Europameisterin Verena Sailer (MTG Mannheim) und die deutschen 200-Meter-Rekordler Tobias Unger (LG Stadtwerke München/Freiluft) und Sebastian Ernst (TV Wattenscheid 01/Halle), die deutsche Dreisprung-Hallenrekordlerin Katja Demut (TuS Jena), die Hürdensprintkader um Hallen-Europameisterin Carolin Nytra (MTG Mannheim) und den Deutschen Meister Matthias Bühler (LG Offenburg).
Zudem auch die Weitsprungkader der Männer und Frauen mit Europameister Christian Reif (ABC Ludwigshafen) und Halleneuroparekordler Sebastian Bayer (Hamburger SV), Geherin Melanie Seeger (SC Potsdam), die 400-Meter-Kader um den Hallen-EM-Zweiten Thomas Schneider (SC Potsdam) und die Deutsche Hallenmeisterin Janin Lindenberg (SC Magdeburg) sowie die 400-Meter-Hürden-Läuferinnen mit der Deutschen Meisterin Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr).
Bereits im März war Monte Gordo Ziel der Stabhochspringer Anna Battke, Carolin Hingst (beide USC Mainz), der EM-Dritten Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen), Kristina Gadschiew und Raphael Holzdeppe (beide LAZ Zweibrücken).
Albufeira (Portugal) |
Die Speerwerfer hingegen bevorzugten Albufeira. Sowohl der EM-Zweite Matthias de Zordo (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) und U20-Weltmeister Till Wöschler (LAZ Zweibrücken) als auch Mark Frank (1. LAV Rostock) und die EM-Zweite Christina Obergföll (LG Offenburg) feilten dort im März an der Form. Die Wattenscheider Kugelstoßerin Denise Hinrichs ist nach ihrer Knie-OP auch vor Ort.
Leiria (Portugal) |
Ebenfalls nach Portugal zieht es einige der besten deutschen Werfer. Bereits im März schlug Diskuswerferin Nadine Müller in Leiria ihre Zelte auf, Ende April bzw. Anfang Mai ist dort die vorübergehende Heimat ihrer Disziplinkollegin Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund).
Kanaren/Balearen (Spanien) |
> Die Balearen sind im westlichen Mittelmeer zu finden. Temperaturen um 20 Grad und im Mai bis zu zehn Sonnenstunden lassen das Sportlerherz höher schlagen.
Auch die Kanaren- und Balearen-Inseln ziehen traditionell viele deutsche Leichtathleten an. Die Weitspringer um Christian Reif, Sebastian Bayer und Bianca Kappler (LC Rehlingen) sowie die Hochsprung-WM-Dritte Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) trainieren auf Teneriffa, Siebenkämpferin Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen) Ende April auf Lanzarote.
Ende April wird es auch in Magaluff auf Mallorca voll. Dann beziehen sowohl die 400-Meter-Läufer und die Sprinterinnen als auch die Diskuswerferinnen dort ihr Domizil. Auch Hochspringer Raúl Spank (Dresdner SC 1898) hat sich angekündigt.
Formia (Italien) / Kalamata (Griechenland) |
> Im Mai kann Kalamata, das auf der Halbinsel Peloponnes südlich des griechischen Festlandes liegt, bereits durchschnittlich 25 Grad aufweisen.
Das italienische Formia ist eine der Top-Adressen unter den Stabhochspringern. Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva trainierte hier viel mit ihrem ehemaligen Coach Vitali Petrov (beide Russland). Auch einige der besten deutschen Stabhochspringer zieht es im Mai in die Hafenstadt am Golf von Gaeta. Die EM-Zweite Silke Spiegelburg und ihr Leverkusener Vereinskollege Tobias Scherbarth sowie Alexander Straub (LG Filstal) treten genauso die Reise an wie die Mainzerinnen Anna Battke und Carolin Hingst.
Bereits im März und April griffen Silke Spiegelburg und einige Stabhochspringer um Tobias Scherbarth, Alexander Straub und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) in Kalamata zum Stab.
Nikosia (Zypern) |
Im vergangenen Oktober lud der DLV seine Top-Athleten zum gemeinsamen Trainingslager auf Zypern - einige der Top-Werfer fliegen nun wieder dorthin. Bereits im April wird Diskuswurf-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) dort trainieren, im Mai folgen die Hammerwerfer um Europameisterin Betty Heidler und ihre Frankfurter Teamkollegin Kathrin Klaas sowie der Leverkusener Markus Esser. Auch die Diskuswerfer Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde) und Gordon Wolf (SC Potsdam) werden erwartet.
Leukerbad (Schweiz) |
Auf ungewohntes Terrain begaben sich Ende März die besten deutschen Kugelstoßer. Der Neubrandenburger Ralf Bartels und David Storl aus Chemnitz, Erster und Zweiter der Hallen-EM, waren mit Christina Schwanitz sowie Sophie Kleeberg (beide LV 90 Thum) und Hendrik Müller (SC Neubrandenburg) im schweizerischen Leukerbad auf Langlauf-Skiern unterwegs.
Kienbaum/Zinnowitz (Deutschland) |
> Zinnowitz liegt auf der Insel Usedom an der Ostseeküste. Nicht nur die Sportschule, sondern auch die umliegende Natur mit Strand und Naturlaufpfaden bieten umfangreiche Trainingsmöglichkeiten.
Immer wieder wird man zahlreiche Athleten auch in Kienbaum treffen. Die Diskuswerfer um Robert Harting im März, die Kugelstoßer angeführt von Ralf Bartels im April oder die Leverkusener Speerwerferinnen Katharina Molitor und Europameisterin Linda Stahl Ende April bis Anfang Mai sind einige von ihnen. Einige Läufer um Vize-Europameister Carsten Schlangen (LG Nord Berlin) und Stefan Eberhardt (LG Ohra-Hörselgas) sowie die 800-Meter Robin Schembera aus Leverkusen und der Erfurter Sebastian Keiner drehen ihre Runden in Zinnowitz.
Lesen Sie auch:
Trainingslager 2011 - Hier geht’s rund (II) (Afrika und USA)
Trainingslager Leukerbad: Tiefe Spur im Schnee
Zehnkämpfer begeistern südafrikanische Schüler
Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!