Trainingslager auf Zypern ist beendet
Am Freitag endete das DLV-Trainingslager für das TopTEAM 2012 sowie für einige Athleten aus dem Junior-Elite-TEAM. Der Großteil der Mannschaft landete gegen 15 Uhr auf dem Flughafen Frankfurt/Main. Eine Woche gab es neben täglichen Trainingseinheiten Angebote aus den Bereichen Mentaltraining, Ernährung, Krafttraining sowie Physiotherapie.
Insgesamt nahmen 65 Athleten/innen an dem Lehrgang teil. „Unsere Zielstellungen wurden nicht nur erreicht, sondern übertroffen. Unter den teilnehmenden DLV-Trainern und Athleten war das Feedback auf die Trainingsmaßnahme durchwegs positiv“, sagte DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen vor dem Rückflug
Expertenangebote gut angenommen
Thomas Kurschilgen zog ein positives Fazit (Foto: Kiefner)
Ziel war es unter anderem das TopTEAM als Kern der Nationalmannschaft mental und teambildend auf die Olympischen Spiele 2012 in London sowie auf die Weltmeisterschaften im kommenden Jahr in Daegu (Südkorea) einzustimmen. Die externen Expertenangebote von Athletik-Trainer Vincenco Canalli, Konditionstrainer der russischen Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva, sowie die tägliche Ernährungsberatung durch Uwe von Rentelen (Leipzig) wurden sehr gut angenommen.Trainer, Trainingswissenschaftler sowie das medizinische Team unter Leitung des Leitenden Verbandsarztes Dr. Helmut Schreiber arbeiteten eine Woche lang intensiv mit den Athleten/innen.
Neuer Weg wird konsequent fortgesetzt
„Dieser neue und erfolgreiche Weg verstärkter zentraler Maßnahmen wird im Jahresverlauf 2011 über weitere gemeinsame Maßnahmen unter großer Beteiligung der Topathleten konsequent fortgesetzt“, sagte Thomas Kurschilgen. Dazu zählen Trainingslager in Stellenbosch (Südafrika) im Frühjahr, in Monte Gordo (Portugal) im Mai sowie Kienbaum und Jaeju (Südkorea) im August.
Die Trainingsmaßnahmen gelten in der DLV-Leistungssportführung als zentrales und wichtiges Steuerelement der Nationalmannschaft. „Ich bin überzeugt, dass sich das Zukunftspotenzial dieser Leichtathletik-Nationalmannschaft bei den wichtigsten internationalen Meisterschafts-Höhepunkten WM 2011 in Daegu und Olympische Spiele 2012 in London voll entfalten wird“, lautete das Fazit von Thomas Kurschilgen.