Trainingslager im Portrait – Pretoria
Trainingslager sind ein wichtiger Baustein jeder systematischen Saisonvorbereitung und mehr denn je im Trend. leichtathletik.de setzt deshalb nun die Portraitserie zu interessanten nationalen und internationalen Trainingslagerzielen fort. Lernen Sie jetzt Pretoria in Südafrika kennen!
Pretoria lockt, nicht nur mit einem Pool (Foto: hpc)
Ort / RegionPretoria, Südafrika
Inneres Hochplateau, ca. 1.500 Meter über NN
Kurze Anfahrt vom Flughafen Johannesburg
(ca. 40 min)
Name der Anlage, Anschrift
hpc (highperformancecenter ®)
University of Pretoria
Burnett Street
Hatfield, Pretoria 0028
South Africa
Saison/Beste Trainingszeit
Beste klimatische Bedingungen findet man hier im südafrikanischen Sommer, also von Oktober bis April. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen bei 26 bis 28 Grad mit acht bis zehn Sonnenstunden.
Höhenlage: 1.500 Meter, barometrische Höhe bis 2.000 Meter
Vorhandene Anlagen/Trainingsstätten
Der hpc liegt auf dem 76 Hektar großen Sportgelände der Universität Pretoria. Daher können alle Sportanlagen bequem zu Fuß erreicht werden. Für Leichtathleten gibt es eine neue 400-Meter-Bahn mit Polytan-Belag und acht Bahnen (Eröffnung März 2006), eine gepflegte 400-Meter-Gras-Bahn mit sechs Bahnen sowie zwei separate Wurfanlagen. Mittelstreckler finden auf dem sieben Kilometer langen Cross-Country-Kurs um das Gelände gute Trainingsmöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es einen weitläufigen Kraftraum mit neuesten TechnoGym-Geräten und großem Freihantelbereich mit Kurzhanteln bis 85 Kilogramm. Für die Regeneration stehen alternative Trainingsanlagen zur Verfügung: 25-Meter- und 50-Meter-Pool (Outdoor), Beach-Volleyball, Kletterwand, Fußballplätze, etc.
Da der hpc zugleich Stützpunkt für die südafrikanische Elite ist, hat man ein besonderes Augenmerk auf die sportmedizinische Betreuung der Athleten. Ein Team von Sportmedizinern, Orthopäden, Ökotrophologen, Sportpsychologen und Physiotherapeuten steht allen Gästen ganzjährig zur Verfügung.
Art der Unterbringung und Verpflegung
Der hpc zeichnet sich als komplettes Trainingszentrum aus und bietet alles aus einer Hand. Die Unterkünfte für Trainer und Betreuer befinden sich im obersten Stockwerk des Hauptgebäudes, die Athletenunterkünfte in den gegenüberliegenden Häusern. Das Restaurant bietet ausgewogene Sportlerernährung sowohl am Buffet (Frühstück, Mittag und Abendessen) als auch à la carte. Geschlemmt werden kann auf der großen Terrasse mit Blick auf die Grünlagen oder im klimatisierten Restaurant.
Preise/Angebot
Der hpc bietet maßgeschneiderte Lösungen für Mannschaften und Individualsportler. Abhängig von der Dauer des Aufenthaltes, Zimmerbelegung, Wahl der Verpflegung und Reservierung der Sportanlagen werden individuelle Angebote erstellt. Unterkunft, Vollpension und Trainingsanlagen ab 55,00 Euro pro Tag & Athlet.
Ansprechpartner
Kristina Wiegand
Leiterin Vertriebsbüro
Fon (089) 6809-2740
Fax (089) 6809-2745
kwiegand@hpc-southafrica.com
hpc South Africa
Official Agent
Leipziger Str. 10
82008 München
office@hpc-southafrica.com
Links
www.hpc-southafrica.com
Prominente Gäste
Leichtathletik: Nationalteams aus Finnland, Griechenland, Dänemark, darunter Olympiasiegerin Faní Halkiá (Griechenland) und der Olympia-Dritte Joachim Olsen (Dänemrk); Südafrikanische Kader-Athleten wie Weltmeister Jacques Freitag, Llewelyn Herbert, Morné Nagel und LJ van Zyl.
Schwimmen: Nationalteams aus Kanada, Norwegen und Dänemark, Stützpunkt für südafrikanische Schwimmer, darunter Olympiasieger Roland Schoeman.
Hockey: Nationalteams aus England, Irland und Schottland.
Zielgruppe
Individualsportler, Mannschaften und Vereine aus den olympischen Disziplinen, die optimale Trainingsbedingungen zur Vorbereitung auf die Saison oder anstehende Meisterschaften suchen.
Warum für Leichtathleten ein ideales Trainingslager angeboten werden kann…
Der hpc ist ein Center, das speziell für Leistungssportler konzipiert wurde. Das umfassenden Leistungsangebotes (Sportanlagen, Unterkünfte, Sportlerernährung, sportmedizinische und physiotherapeutische Betreuung) kombiniert mit optimalen klimatischen und geographischen Bedingungen bietet perfekte Trainingsbedingungen für ambitionierte Athleten.
Feedback, Mitarbeit und Anregungen zu dieser Serie sind jederzeit willkommen. Mailen Sie einfach an redaktion@leichtathletik.de.
Das leichtathletik.de-Forum "Training" – Jetzt fragen, informieren und mitdiskutieren...