Trainingslager im Portrait – Zinnowitz
Trainingslager sind ein wichtiger Baustein jeder systematischen Saisonvorbereitung und mehr denn je im Trend. leichtathletik.de setzt deshalb nun die Portraitserie zu interessanten nationalen und internationalen Trainingslagerzielen fort. Lernen Sie jetzt Zinnowitz auf Usedom kennen!
Auf der Laufbahn trifft man sich
Ort/RegionZinnowitz liegt auf der Insel Usedom direkt an der Ostseeküste. Zinnowitz ist neben den Kaiserbädern das bekannteste und größte Ostseebad der Insel. Die Sportschule selbst liegt sehr zentral im Ort. Bis zum Strand sind es gerade mal 300 Meter.
Name und Anschrift
Sportschule Zinnowitz
Dr.-Wachsmann-Straße 30
17454 Ostseebad Zinnowitz
Saison / beste Trainingszeit
Die Sportschule ist ganzjährig geöffnet. Am meisten frequentiert wird die Anlage in den klassischen Ferienmonaten (Sommer und Frühjahr). Hier empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung.
Anlagen/ Trainingsstätten
- Leichtathletikanlage (Polytanbelag) – Kampfbahn Typ C mit Sprung- und Wurfanlagen
- Fußballplatz – Naturrasen
- Multifunktionskleinfeld
- Hallenkomplex bestehend aus: Großer Spielhalle (48 x 25 m), Kleiner Spielhalle (25 x 14 m), Box- und Gymnastikhalle, Kraftraum und Sauna
Unterbringung und Verpflegung
Das Bettenhaus bietet Platz für maximal 140 Gäste. Es stehen 2-Bett, 4-Bett und 5-Bett-Zimmer zur Verfügung.
Die Zimmer verfügen über Waschbecken. Toiletten und Duschen befinden sich jeweils auf der Etage.
Die Versorgung erfolgt über eine eigene Küche. Frühstück und Abendessen werden als Buffet angeboten. Mittags werden drei Gänge gereicht.
Preise und Angebote
Preise je Person und Nacht
Übernachtung / Halbpension: ab 27,00 , 24,00 (ermäßigt bis 10 Jahre)
Übernachtung / Vollpension: ab 31,00 , 27,00 (ermäßigt bis 10 Jahre)
Die Nutzung der Sportstätten ist inklusive
Ansprechpartner
Carsten Nichelmann – Leiter der Sportschule
Heidemarie Gutzmann – Sachbearbeiterin Beherbergung
Tel. 03 83 77 / 4 22 68
Fax 03 83 77 / 4 22 80
Mail: post@sportschule-zinnowitz. De
Homepage: www.sportschule-zinnowitz.de
Auf der Homepage findet sich neben umfangreichen Infos über die Sportschule auch ein Online-Anfrageformular.
Referenzen, prominente Gäste
Leichtathletik:
Franka Dietzsch, Grit Breuer, René Herms, Woytek Czyz
Landeskader Mecklenburg-Vorpommern, Nachwuchskader DLV
andere Sportarten:
A-Kader Deutscher Box-Verband, Universum Boxpromotion, Team Sauerland (u.a. Markus Beyer, Nikolai Valuev, Sinan Samil San u.a.), A-Kader Eiskunstlauf (u.a. Stefan Lindemann), Nationalmannschaft Skeleton, Nationalmannschaft Rennschlitten (Silke Kraushaar, André Florschütz/ Torsten Wustlich), Nationalmannschaft Bob Damen und Herren (Andre Lange, Sandra Prokop), Nationalmannschaft Fechten Florett Damen
Zielgruppe
Vereine und Verbände aller olympischen Sportarten und aller Leistungsbereiche mit dem Schwerpunkt im Nachwuchsbereich, aber auch Freizeit- und Breitensportler und sportorientierte Schulklassen (Sportgymnasien, Spezialklassen etc.)
Aufgrund der Anlagenstruktur besonders geeignet für Leichtathletik, Ballsportarten, Kampfsport, RSG und Grundlagentraining fast aller Sportarten.
Warum für Leichtathleten ein ideales Trainingslager angeboten werden kann...
Die Sportschule und der Trainingsort Zinnowitz werden von Leichtathleten aller Leistungsbereiche traditionell sehr geschätzt. Dies liegt neben den guten Trainingsbedingungen in der Sportschule vor allem auch an den umfangreichen Möglichkeiten, die die umliegende Natur der Insel Usedom bietet. Wunderschöne Naturlaufpfade, der Strand und das Meer bieten vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Das maritime Reizklima und die Seeluft befördern zusätzlich positive Trainingseffekte. Hinzu kommt, dass, statistisch gesehen, Usedom zu den sonnenreichsten Orten Deutschlands gehört. Was liegt da näher als die Mühen eines intensiven Trainings mit dem typischen Ostsee-Urlaubsgefühl zu verbinden? Zumal Zinnowitz insbesondere in den Ferienmonaten mit einer Vielzahl von Angeboten und Veranstaltungen für unterschiedlichste Ansprüche lockt.