Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
In guter Form ist Mehrkämpferin Sonja Kesselschläger (Foto: Chai)
Vier Titel für Sonja KesselschlägerMehrkämpferin Sonja Kesselschläger räumte bei den Hallen-Meisterschaften von Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende im heimischen Neubrandenburg vier Titel ab und zeigte sich damit eine Woche vor den Mehrkampf-Meisterschaften in Halle in guter Verfassung. Die 60 Meter Hürden gewann sie in 8,46 Sekunden, im Weitsprung genügten 6,04 Meter zum Sieg, während die EM-Neunte 14,07 Meter im Kugelstoßen erzielte und noch mit der 4x200-Meter-Staffel ihres Vereins nach 1:41,76 Minuten einlief. Der Neu-Rostocker Sascha Müller erzielte im Weitsprung nennenswerte 7,73 Meter. Als Doppelsieger taten sich Ulrike Maisch über 800 (2:11,88 min) und 1.500 Meter (4:23,79 min) sowie Willi Mathiszik über 60 Meter (6,87 sec) und 60 Meter Hürden (8,08 sec) hervor.
Überzeugende Leistungen in Samara
Bei einem Hallen-Meeting in Samara kam es am Sonntag zu einigen bemerkenswerten Leistungen. Dreisprung-Europameister Christian Olsson (Schweden) eröffnete die Saison mit 17,14 Metern, während im Frauenbewerb die Russinnen Anna Pyatykh (14,44 m) und Tatjana Lebedeva (14,15 m) einen guten Eindruck hinterliessen. Jaroslav Rybakov, russischer EM-Titelträger im Hochsprung, meisterte 2,30 Meter. Aus den Läufen ragten die 7,20 Sekunden von Marina Kislova (Russland) über 60 Meter und die 400-Meter-Zeit von Natalja Antyukh (Russland; 52,82 sec) heraus.
IAAF wieder mit US-Verband im Clinch
Wie jetzt bekannt wurde, hat sich mit der neuen Fehlstartregel ein neuer Streitpunkt zwischen dem US-Verband USATF und dem Weltverband IAAF herauskristallisiert. Aus Monaco signalisierte man nun nach Übersee, dass man bei nationalen Meisterschaften gelaufenen Sprintweltrekorde nicht anerkennen wolle, wenn die Rennen nicht nach der neuen Bestimmung durchgeführt werden.
Sergej Lebed hängt die Kenianer ab
Der Ukrainer Sergej Lebed hat beim Crosslauf in Tourcoing (Frankreich) über 9,7 Kilometer die Kenianer Shadrack Kosgei (30:03 min) und Julius Kiptoo (30:06 min) hinter sich gelassen. "Ich wollte sie auf den letzten beiden Runden für den Sprint müde machen", erklärte der Cross-Europameister seine erfolgreiche Taktik. Bei den Frauen feierten die Äthiopierinnen über 5,5 Kilometer mit Etalemahu Kidane (19:11 min), Busunesh Bekele (19:12 min) und Mestewat Tuffa (19:13 min) einen Dreifachtriumph.
"Latin Award" für Ana Guevara
Golden-League-Jackpotgewinnerin Ana Guevara wurde am vergangenen Freitag in Havanna als latein-amerikanische Sportlerin des Jahres 2002 geehrt. Die Mexikanerin dankte in ihrer Rede besonders ihrem Coach Raul Barreda. Ana Guevara wird nun noch zwei Wochen auf Kuba trainieren, ihren Saisoneinstieg plant sie für den 3. Mai.
Lamine Diack für London-Bewerbung
IAAF-Präsident Lamine Diack begrüßt laut britischen Medienberichten die derzeit heiß diskutierte mögliche Olympiabewerbung von London für 2012. "Es würde mich überraschen, wenn die Regierung sich dagegen entscheiden würde, denn achtzig Prozent der Bevölkerung stehen dahinter", sagte der internationale Sportfunktionär. Am Donnerstag soll das britische Kabinett eine Entscheidung treffen.
Leah Malot siegt in Eldoret
Die Kenianerin Leah Malot hat am Sonntag einen Crosslauf in Eldoret über acht Kilometer mit einer Zeit von 28:32,94 Minuten vor ihren Landsfrauen Alice Timbilil (28:39,30 min) und Alice Chelagat (28:50,60 min) für sich entschieden. Bei den Männern, die eine Strecke von zwölf Kilometern zurückzulegen hatten, gingen die Treppchenplätze an Robert Cheruiyot (36:57,20 min), Linus Maiyo (37:16,10 min) und Bahn-Weltmeister Richard Limo (37:26,80 min).
Spannendes Finish in San Sebastian
Beim internationalen Crosslauf in San Sebastian (Spanien) kam es zwischen Tadesse Zersenay (Eritrea; 32:48 min), Gebre Gebremariam (Äthiopien; 32:49 min) und Albert Chepkurui (Kenia; 32:50 min) zum Ende der Strecke von zehn Kilometern zu einem spannenden Finish. Etwas entspannter war das Frauenrennen mit Pamela Chepchumba (Kenia; 19:44 min), Merima Denboba (Äthiopien; 19:46 min) und Ayabei Jepkorir (Kenia; 19:56 min) auf den vorderen Rängen.
Kein Problem für Charles Wells
Charles Wells, der Manager von Marion Jones und Tim Montgomery, sieht kein Problem mit den Golden-League-Veranstaltungen im kommenden Sommer. Diese hatten kürzlich gedroht, das Duo möglicherweise nicht einzuladen, nachdem sie mit dem Ex-Coach von Dopingsünder Ben Johnson, Charlie Francis, in Verbindung gebracht werden. "Keine Frage, sie werden in der Golden League starten", gibt sich Charles Wells selbstsicher.
Carl Lewis engagiert sich für den Nachwuchs
Sprintlegende Carl Lewis engagiert sich in den Vereinigten Staaten für die Nachwuchsarbeit in der Leichtathletik. "Wir müssen mehr für die Kids tun, sie in den Sport integrieren und ihnen zeigen, dass Leichtathletik Spaß ist", sagt der neunmalige Olympiasieger, der am 14. März beim Sprint Summit in Landover (USA) entsprechend eingebunden ist.
Jena wieder mit Einladungswettbewerben
Die "kleine Form" des Jenaer Zeiss-Meetings von Jugendwettkämpfen mit einzelnen Einladungswettkämpfen für die DLV-Athleten, aber ohne internationale Weltklasse, soll es auch in diesem Jahr am 24. Mai wieder geben. Das berichtete die "Ostthüringer Zeitung".
Merlene Ottey für Wien gemeldet
Sprint-Queen Merlene Ottey hat für das morgige Hallen-Meeting in Wien (Österreich) gemeldet. Sie soll dort unter der Landesflagge Sloweniens über 60 und 200 Meter an den Start gehen. Die gebürtige Jamaikanerin, die für ihr Heimatland etliche Medaillen bei internationalen Großereignissen errang, ist 42 Jahre alt.
Streckenrekorde auf Trinidad
Mit zwei Streckenrekorden ging der Trinidad and Tobago Marathon zu Ende. Pamenose Ballantyne (St. Vincent's) gewann in 2:15:30 Stunden das Rennen zum sechsten Mal und verbesserte die alte Marke um sieben Sekunden. Gleich um über sieben Minuten drückte die Dänin Gitte Karlshoj mit ihren 2:43:17 Stunden die alte Streckenbestzeit.
Elly Rono siegt in Naples
Der Kenianer Elly Rono hat mit einer Zeit von 1:04:36 Stunden den Halbmarathon in Naples (USA) vor Rod De Haven (USA; 1:04:47 h) für sich entschieden. Bei den Frauen setzte sich das hübsche US-Girl Amy Yoder Begley (1:13:39 h) durch.
*** Tickets für die Deutschen Hallen-Meisterschaften und den European Indoor Cup in Leipzig ... per Hotline unter 01805/146000 ... Oder im Internet unter www.arena-leipzig.com ***