Trauer um Ursula Kaiser
Die bekannte Sportjournalistin Ursula Kaiser ist in der Nacht zum Donnerstag (28. Dezember) verstorben. Die renommierte Autorin, die in den vergangenen Jahren mit unzähligen Artikeln den Inhalt der Fachzeitung "Leichtathletik" sowie des DLV-Internetportals leichtathletik.de geprägt hat, wurde nur 44 Jahre alt.
Trauer um Ursula Kaiser (Foto: Chai)
Die Stuttgarterin, die am 26. Februar 1962 zur Welt kam, war in den 80er-Jahren im Trikot der Stuttgarter Kickers und der LG Kappelberg eine auf Landesebene erfolgreiche Hürdensprinterin und Weitspringerin. 1980 war sie mit 5,88 Metern baden-württembergische Jugend-Meisterin im Weitsprung. Nach dem verletzungsbedingten Ende ihrer eigenen sportlichen Karriere absolvierte sie eine Ausbildung in einem Stuttgarter Verlagshaus und entschied sich danach für eine berufliche Laufbahn als freie Sport-Journalistin.Von Beginn an schrieb Ursula Kaiser für die Fachzeitschrift "Leichtathletik", im Laufe der Zeit druckten immer mehr Zeitungen in ganz Deutschland die Artikel der Vollblut-Journalistin ab – darunter die Stuttgarter Nachrichten, die Deutsche Presse-Agentur (dpa) und Sonntag Aktuell. Ferner schrieb sie Artikel für leichtathletik.de unter anderem von der EM 2002 in München sowie den Olympischen Spielen 2004 in Athen (Griechenland), das DLV-Jahrbuch sowie für den Europäischen Verband EAA und den Weltverband IAAF.
Der Sportler als Mensch
In ihren Texten legte sie immer größten Wert darauf, den Athleten als Menschen gerecht zu werden, die hinter Siegen, Platzierungen und Leistungen stehen. Dabei beschränkte sich Ursula Kaiser nicht auf die Leichtathletik, sondern schrieb auch über zahlreiche andere Sportarten.
Für die Fachzeitschrift "Leichtathletik" berichtete sie von allen Großereignissen der vergangenen Jahre, zuletzt von den Europameisterschaften in Göteborg (Schweden). Neben der großen Leichtathletik galt ihr Augenmerk immer auch besonders dem Nachwuchs.
Mit Ursula Kaiser verlieren die Redaktionen von "Leichtathletik" und leichtathletik.de nicht nur eine wichtige Mitarbeiterin, sondern auch eine gute Freundin, auf deren Hilfsbereitschaft man sich immer verlassen konnte.