Trecia Smith gewinnt Dreisprung-Gold
Dreisprung-Gold geht bei den diesjährigen Weltmeisterschaften an die Jamaikanerin Trecia Smith. Nach einem ungültigen Versuch zu Beginn des Wettkampfes legte sie in Helsinki eine beeindruckende Serie von fünf Sprüngen jenseits der 14,50 Meter hin. Ihr weitester Satz wurde mit 15,11 Metern gemessen.
Trecia Smith segelte als einzige Springerin über 15 Meter (Foto: Kiefner)
Die Olympia-Vierte sprang im vierten Durchgang 14,91 Meter. Schon das hätte ihr zum Sieg gereicht. Doch sie konnte in ihren beiden verbleibenden Versuchen noch zulegen, im vorletzten segelte die 29-Jährige, die auch eine sehr gute Siebenkämpferin war, auf 15,11 Meter. Soweit sprang dieses Jahr noch keine Athletin. Im abschließenden Durchgang ließ sie noch einmal 15,01 Meter folgen.In einem spannenden Wettkampf lagen die Favoritinnen stets nah beisammen. Um jeden Zentimeter wurde gekämpft, konnte er doch über Platzierung und teilweise sogar Medaillen entscheiden.
Yargelis Savigne überrumpelt Konkurrenz
Den zweiten Platz sicherte sich überraschend die Kubanerin Yargelis Savigne, die mit 14,82 Meter eine neue persönliche Bestleistung aufstellte. Die Europacup-Siegerin Anna Pyatykh hielt, nachdem die Titelverteidigerin Tatyana Lebedeva trotz überstandener Qualifikation wegen Achillessehnenproblemen nicht am Start war, die russische Fahne hoch. Mit 14,78 Meter blieb sie nur vier Zentimeter hinter dem Silber-Rang zurück.
Eine neue Saisonbestleistung gab es für die Sudanesin Yamile Aldama. Mit 14,55 Meter war sie nach Helsinki gereist und tritt jetzt mit 14,72 Meter die Heimreise an. Die nah zusammenliegenden Ergebnisse verdeutlichen die Dramatik des Wettkampfes. Die Olympia-Zweite Hrysopiyí Devetzí konnte ihr Qualifikationsergebnis von 14,72 Meter nicht wiederholen und musste sich so mit 14,64 Meter und Platz fünf begnügen.
Die WM in Helsinki:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht