Trey Hardee trainiert in Neuwied für die WM
Der Weltmeister trifft den U23-Europameister. Trey Hardee (USA) und Kai Kazmirek (LG Rhein/Wied) werden die nächsten vier Wochen gemeinsam in Neuwied trainieren. Hardee, seines Zeichens zweifacher Weltmeister und Olympia-Zweiter im Zehnkampf, bereitet sich hier auf die Weltmeisterschaften in Moskau (Russland; 10. bis 18. August vor). Eine Kooperation, aus der beide Mehrkampf-Könige nur profitieren können.
„Für uns ist das eine große Ehre“, sagt Jörg Roos. Er ist der Trainer von Kai Kazmirek, von dem Athleten, der sich am vergangenen Freitag mit einer großen kämpferischen Leistung in Tampere (Finnland) selbst zum U23-Europameister krönte. Trey Hardee dagegen ist völlig ohne Trainer nach Neuwied gekommen. Hier bereitet sich der 29-Jährige auf die Titelverteidigung in Moskau vor und will sich rechtzeitig auf europäische Uhren einstellen.Der Kontakt kam über Roos‘ Bruder zustande, der vor Jahren als Kugelstoßer ein Stipendium in Austin (Texas) hatte und so den Trainer Dan Paff kennen gelernt hat, der auch Hardee betreut. „So wusste Hardee auch, dass er hier gute Bedingungen vorfindet“, sagt Roos.
Private Unterkunft
„Er ist ein völlig selbstständiger Athlet“, sagt Jörg Ross. Seit Montag ist der US-Amerikaner bereits in Neuwied, lebt in der Einliegerwohnung von Jörg Roos‘ Schwester, fährt ein Elektroauto, was ihm die Stadtwerke zur Verfügung gestellt haben, und steht zweimal täglich auf dem Trainingsplatz. „Unsere Nachwuchssportler haben alle große Augen gemacht, als plötzlich Trey Hardee neben ihnen trainiert hat“, sagt Roos.
Aber Hardee mache es seinem Umfeld leicht, spricht gar etwas Deutsch und war auch schon beim Überraschungsabend am Montag dabei, den der Verein zu Ehren des neuen U23-Europameisters Kazmirek ausgerichtet hatte. „Trey Hardee ist ein Top-Athlet zum Anfassen“, sagt Roos. Und davon profitiert auch sein Schützling Kai Kazmirek. In dieser Woche, der Woche nach dem kräfteraubenden U23-EM-Titelgewinn, steht für den 21-Jährigen erstmal nur Regeneration auf dem Programm. In den kommenden Wochen wird er dann aber mit dem Weltmeister trainieren.
Vom Weltmeister lernen
„Kai kann viel von Trey lernen“, glaubt Roos. Nicht nur im Bezug auf sein Training, sondern auch was die Selbstständigkeit und Professionalität angeht. Und auch Roos will sich etwas vom Hardee abschauen. „Es ist auch für mich als Trainer spannend, diesen Weltklasse-Athleten beobachten zu können.“
Am 27. Juli starten Kazmirek und Hardee dann gemeinsam beim Deichmeeting, einem Dreikampf in Neuwied, wo aber auch Kugelstoß-Spezialisten erwartet werden. Mit dabei sind auch die WM-Starter Rico Freimuth (Hallesche Leichtathletik-Freunde), Michael Schrader (TSV Bayer 04 Leverkusen) und bei den Frauen Julia Mächtig (SC Neubrandenburg), Kira Biesenbach (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Claudia Rath (LG Eintracht Frankfurt).
Für die Männer stehen dort 110 Meter Hürden, Diskuswurf und Stabhochsprung auf dem Plan, die Frauen starten über 100 Meter Hürden, im Kugelstoßen und im Hochsprung. Es ist der allerletzte Test vor der Weltmeisterschaft in Moskau – und ein Fingerzeig, wie gut Trey Hardee sich in Neuwied vorbereitet hat.
Die Internetseite des Deichmeetings
Beim Überraschungsabend für den frisch gebackenen U23-Europameister Kai Kazmirek (l.) war Trey Hardee auch schon dabei und feierte mit. (Foto: Schnitzer)