
Trey Hardee und Mathias Brugger beim Mehrkampf-Ländervergleich
Beim Thorpe Cup treten Jahr für Jahr Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen aus Deutschland und den USA zum Ländervergleich an. In diesem Jahr ist Düsseldorf der Schauplatz. Am Start sind auch einige WM-Starter von London. Mit Trey Hardee (USA) testet sich der Weltmeister von 2009 und 2011 in ausgesuchten Disziplinen gegen den deutschen WM-Teilnehmer Mathias Brugger (SSV Ulm 1846) und seinen US-Teamkollegen Zack Ziemek.
29 Athletinnen und Athleten aus den USA und Deutschland treten beim traditionellen Ländervergleich im Sieben- und Zehnkampf im Rather Waldstadion gegeneinander an. Darunter sind mit Rene Stauß (SG Schorndorf 1846) und Patrick Scherfose (LG Weserbergland) zwei erfahrene Thorpe Cup-Zehnkämpfer, die in diesem Jahr bereits beide über 7.500 Punkte gesammelt haben.
„Nachdem wir im letzten Jahr nach sechs Siegen in Folge leider eine Niederlage hinnehmen mussten, möchten wir in Düsseldorf die nächste Siegesserie starten“, erklärt Stefan Press, der das deutsche Zehnkampf-Team zusammen mit Georg Zwirner coachen wird.
Nach dem ersten Zehnkampf-Olympiasieger benannt
Bereits seit 1993 gibt es im Zehnkampf unter verschiedenen Namen den Ländervergleich USA gegen Deutschland, 2006 kamen dann die Siebenkämpferinnen dazu, und 2007 erhielt der Wettbewerb seinen endgültigen Namen zu Ehren des ersten Olympiasiegers im Zehnkampf, Jim Thorpe.
Begründet wurde der Thorpe Cup 1993 durch den damaligen Bundestrainer Claus Marek und US-Cheftrainer Harry Mara. Die Trainer der stärksten Zehnkampf-Nationen wollten einen internationalen Wettkampf für ihre hoffnungsvollen Top-Athleten der sogenannten „zweiten Reihe“ entwickeln. Nach ersten Ideen schufen sie diesen Teamvergleich, in dem jeweils sieben Athleten an den Start gehen und davon die fünf Besten für ihre Mannschaft gewertet werden. Seit 2006 stellen sich auch die Siebenkämpferinnen dem Vergleich. Von bis zu fünf Athletinnen werden die drei Besten für ihre Mannschaft gewertet.
Mathias Brugger plant mit sechs Disziplinen
Neben den Thorpe Cup-Teilnehmern nutzen regelmäßig auch die für internationale Meisterschaften nominierten Mehrkämpfer das Meeting, um in Einzeldisziplinen zu testen. So haben sich diesmal die WM-Teilnehmer Trey Hardee und Zach Ziemek aus den USA angekündigt. DLV-WM-Starter Mathias Brugger (SSV Ulm 1846) plant mit Auftritten über 100 Meter, im Kugelstoßen und über 400 Meter sowie an Tag zwei mit den Hürden, dem Diskuswurf und dem Stabhochsprung.
Der Thorpe Cup 2017 startet am Samstag, 29. Juli, um 11:45 Uhr mit dem Einmarsch der Teams im Rather Waldstadion. Am ersten Wettkampftag beginnen die Zehnkämpfer mit ihren fünf Disziplinen um 12:10 Uhr (Start 100 Meter) und die Siebenkämpferinnen um 12:30 Uhr (Start 100 Meter Hürden). Am Sonntag, 30. Juli, geht es für die Zehnkämpfer um 11:00 Uhr (Start 110 Meter Hürden) und für die Siebenkämpferinnen um 12:30 Uhr (Weitsprung) weiter.
Das deutsche Aufgebot für den Thorpe Cup 2017 in Düsseldorf (30./31. Juli)
ZEHNKAMPF
Name | Verein |
---|---|
Rene Stauß | SG Schorndorf 1846 |
Patrick Scherfose | LG Weserbergland |
Nils Kruse | LG Region Karlsruhe |
Felix Hepperle | LG Neckar-Enz |
Ituah Enahoro | LAV Bayer Uerdingen/Dormagen |
Sascha Menn | LG Kindelsberg-Kreuztal |
SIEBENKAMPF
Name | Verein |
---|---|
Sophie Hamann | TuS Metzingen |
Anna-Lena Obermaier | LG Sempt |
Jana Schubert | LG Filder |
Lisa Steinlage | LG Kreis Gütersloh |
Mehr zum Thorpe Cup:
Statistisches Handbuch Zehnkampf
Statistisches Handbuch Siebenkampf
Thorpe Cup-Webseite des Zehnkampf-TEAMS