Trials - Verletzter Breaux Greer scheitert
Bei den US-Olympia-Trials in Eugene (USA) wurden am Freitag die Favoriten in den meisten Fällen ihrer Rolle gerecht. Seine Hoffnungen auf eine Olympiateilnahme muss Speerwerfer Breaux Greer, der verletzt an den Start gegangen war, begraben. Im letzten Jahr hatte der Rocker unter den Speerwerfern bei den US-Meisterschaften mit seinem Landesrekord von 91,29 Meter für einen Paukenschlag gesorgt.
Nach zwei Fehlversuchen kam er in seinem ersten Wettkampf seit den Weltmeisterschaften in Osaka (Japan) im dritten und letzten Versuch nur auf 67,20 Meter. Als 17. in der Endabrechnung verfehlte Breaux Greer, der immer noch an Schulterproblemen laboriert, das Finale am Sonntag.„Ich bin hier nicht mit der Erwartung angereist, irgendwelche Rekorde zu brechen. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Ich will jetzt nur noch nach Hause und gesund werden“, kommentierte Breaux Greer seine Leistung. Bester der Qualifikation war Barry Krammes mit 78,97 Meter.
Kara Goucher auch über 5.000 Meter qualifiziert
Nach ihrem zweiten Platz vor Wochenfrist über 10.000 Meter setzte sich Kara Goucher diesmal über 5.000 Meter in 15:01,02 Minuten vor Jennifer Rhines (15:02,02 min) und Shalane Flanagan (15:02,81 min) durch. „Ich hoffe, dass ich einen Doppelstart anpacken kann, aber wenn ich wählen muss, wähle ich die 10.000 Meter“, sagte Kara Goucher im Hinblick auf die Spiele.
Ehemann Adam Goucher (27:59,31 min) muss als Siebter über 10.000 Meter seine Olympia-Träume begraben. Abdi Abdirahman, Galen Rupp und Jorge Torres bilden das US-Team über die längste Bahnstrecke. Der WM-Siebte Abdi Abdirahman kam nach 27:41,89 Minuten als Erster ins Ziel vor Galen Rupp (27:43,11 min), der als Lokalmatador vom Publikum angetrieben wurde, und Jorge Torres (27:46,33 min).
Nur A.G. Kruger mit dem Hammer gen Asien
Als Siegerin der Hochsprung-Trials reist Chaunte Howard (1,97 m), WM-Zweite von 2005, gen Peking (China). Begleitet wird sie von der dreimaligen Olympiateilnehmerin Amy Acuff (1,93 m) und Sharon Day (1,91 m).
Einzig A.G. Kruger vertritt „Stars&Stripes“ im Hammerwerfen der Männer bei den Olympischen Spielen. Der Sieger der Trials (75,81 m) blieb in diesem Jahr der einzige US-Amerikaner, der die Norm erfüllte.
Keine Überraschungen über 200 Meter
Schnellster Sprinter in den Vorläufen über 200 Meter war Olympiasieger Shawn Crawford (20,18 sec). Als Sieger ihrer Vorläufe sind Tyson Gay (20,43 sec), Walter Dix (20,66 sec) und Wallace Spearmon (20,81 sec) eine Runde weiter. Ohne Mühe qualifizierte sich bei den Frauen Weltmeisterin Allyson Felix (22,68 sec) für das Viertelfinale.
Doppel-Weltmeister Bernard Lagat ist nach seinem Sieg über 5.000 Meter auch über 1.500 Meter auf dem Weg nach Peking. Seinen Halbfinallauf gewann er in 3:43,83 Minuten, im zweiten schnelleren Halbfinale überquerte Gabriel Jennings nach 3:40,07 Minuten als Erster die Ziellinie.
Walter Davis, Weltmeister von 2005, ist als Stärkster der Qualifikation (16,84 m) ins Dreisprung-Finale eingezogen.
Ergebnisse:
10.000 Meter Männer (Finale)
1. Abdi Abdirahman 27:41.89
2. Galen Rupp 27:43.11
3. Jorge Torres 27:46.33
4. Edward Moran 27:52.10
5. Josh Rohatinsky 27:54.41
6. James Carney 27:58.81
7. Adam Goucher 27:59.31
8. Dathan Ritzenhein 28:05.31
(...)
Hammerwurf Männer (Finale)
1. A.G. Kruger 75.81
2. Kevin McMahon 74.49
3. Thomas Freeman 73.59
4. Travis Nutter 73.25
5. Michael Mai 71.75
6. Cory Martin 71.64
7. James Parker 69.97
8. Jake Dunkleberger 68.90
(...)
5.000 Meter Frauen (Finale)
1. Kara Goucher 15:01.02
2. Jennifer Rhines 15:02.02
3. Shalane Flanagan 15:02.81
4. Sara Slattery 15:18.88
5. Lauren Fleshman 15:23.18
6. Arianna Lambie 15:29.99
7. Julie Culley 15:34.43
8. Rebecca Donaghue 15:35.48
(...)
Hochsprung Frauen (Finale)
1. Chaunte Howard 1.97
2. Amy Acuff 1.93
3. Sharon Day 1.91
4. Deirdre Mullen 1.91
5. Sheena Gordon 1.89
6. Destinee Hooker 1.89
7. Gwen Wentland 1.84
8. Adriane Stone 1.84m
8. Ifoma Olausson 1.84
(...)