Trierer Silvestlauf gründet Verein
Gründerväter Mertes und Güntzer im Vorstand - Brückenfunktion angestrebt
Der Trierer Bit-Silvesterlauf ist selbstständig. Der elf Personen starke Kern des Organisationsteams gründete im "Domstein" den Verein "Silvesterlauf Trier". Seit 1990 lockt der Bit-Silvesterlauf regelmäßig am letzten Tag des Jahres über 10000 Zuschauer und rund 1000 Läufer vom Breitensportler über deutsche Meister bis hin zu Olympia-Teilnehmern und Weltrekordlern in Triers "gute Stube", den Hauptmarkt."Bei dem nun erreichten internationalen Niveau ist das der entscheidende Schritt", sagt Berthold Mertes. Der Sportjournalist und Marathonläufer, der 1990 zusammen mit Christoph Güntzer das Trierer Jahresabschlussrennen ins Leben rief, wurde am vergangenen Freitagabend zum ersten Vorsitzenden des "Silvesterlauf Trier" gewählt. Zusammen mit Mertes führen Güntzer (Schatzmeister) und Norbert Ruschel (zweiter Vorsitzender) den neuen Vereins ins erste Lebensjahr.
Eigener Verein die logische Konsequenz
Bisher wurde der Bit-Silvesterlauf unter dem Dach des TV Germania Trier (TVG) organisiert. Wegen des großen Engagements von Nicht-TVG-Mitgliedern war die Ausgliederung eine logische Konsequenz.
Der Bit-Silvesterlauf soll durch die Vereins-Neugründung als eine der hochkarätigsten Straßenlauf-Veranstaltungen in Deutschland weiteren Interessierten geöffnet werden und eine Brückenfunktion zwischen den beteiligten Leichtathletik-Vereinen übernehmen. Er hoffe, dass er nicht falsch verstanden werde, wenn er sich wünsche, dass die neue Organisation "über den Vereinen stehe", sagt Mertes. Vereinsübergreifendes Engagement für das Leichtathletik-Aushängeschild der Region Trier, der Blick über den Tellerrand, ohne in Kollision mit anderen Vereinsinteressen zu geraten, und das Ablegen der "Vereinsbrillen" soll der den "Silvesterlauf Trier" ermöglichen.
Triers Oberbürgermeister Helmut Schröer begrüßte die neue Organisationsform des Bit-Silvesterlaufs. "Ich werde der Veranstaltung auch weiter treu bleiben", sagte das Oberhaupt der ältesten Stadt Deutschlands. Seit der Premiere ist Schröer Schirmherr.
"Die Ausgliederung erfolgte im besten gegenseitigen Einvernehmen", erklärte Edgar Spell. Keine Worthülse: Der TVG-Vorsitzende sowie sein Stellvertreter Holger Lau-Resch gehören zu den Gründungsmitgliedern des "Silvesterlauf Trier". Spell koordiniert auch weiterhin in bewährter Manier die Aktivitäten des Organisationsteams.