Britische Medien – THG bei Dwain Chambers gefunden
Sechs Tage nach der Aufdeckung des THG-Dopingfalls in den USA ist der Skandal mit dem neuen Designer-Steroid Tetrahydrogestrinon auch nach Europa geschwappt. Wie die britische Zeitung "Guardian" berichtet, ist in einer Trainingskontrolle von Europameister Dwain Chambers THG entdeckt worden. Die Urinprobe war am 1. August, also noch vor der Weltmeisterschaft während eines Trainingslagers in Saarbrücken entnommen worden, heißt es weiter.
Momentan hat Dwain Chambers keinen Grund zum Jubeln. (Foto: Kiefner)
Die IAAF habe einen Tipp bekommen und daraufhin Dopingkontrolleure zu Chambers und den anderen in Saarbrücken trainierenden Athleten geschickt, schreibt der Guardian. Der Name von Europarekordler Chambers (9,87 sec) ist erst der zweite, der im THG-Fall öffentlich wird. Bislang war nur bekannt, dass US-Kugelstoßer Kevin Toth positiv getestet worden ist. Bei beiden stehen allerdings die B-Proben noch aus. Auch lebenslängliche Sperren möglich
Sind auch die positiv, drohen den Erwischten mindestens zwei Jahre Sperre, aber auch lebenslänglich sei möglich, wenn die IAAF feststelle, dass die Athleten Teil einer Verschwörung sind, berichtet die Zeitung. Nach dem derzeitigen Wissensstand ist THG von der kalifornischen Firma BALCO des Victor Conte nur zu dem Zweck entwickelt worden, Sportlern zu einer Leistungssteigerung zu verhelfen, die nicht auf Doping zurückgeführt werden kann, da das Dopingmittel den Fahndern nicht bekannt und deshalb auch nicht auffindbar ist.
Chambers und seinen britischen WM-Staffelkollegen droht bei einer positiven B-Probe die Aberkennung der in Paris gewonnenen Silbermedaille über 4x100 Meter. Der 26-Jährige wird von Remi Korchemny, einem ehemaligen Ukrainer trainiert, der Valery Borzov 1972 zu Olympiagold über 100 und 200 Meter führte. Jetzt leitet er den KMA-Track-Club in Kalifornien. An seiner Seite steht dabei Victor Conte, der Besitzer von Balco.
Die bisherigen Artikel zum THG-Dopingskandal:
Doping der "übelsten Sorte" in den USA entdeckt
US-Leichtathletik zum Aufräumen verdammt
Weitere Meldungen dazu auch in:
den Flash-News von Samstag
den Flash-News von Sonntag
den Flash-News von Montag
den Flash-News von Dienstag
Siehe auch unsere Umfrage
Sollten Dopingsperren länger als zwei Jahre sein?