TUE-Verfahren Senioren - Noch keine Änderungen
Aufgrund der Neufassung des WADA-Codes haben sich zahlreiche nationale und internationale Anti-Doping-Regelwerke geändert. Auch die World Masters Association (WMA) arbeitet an einer neuen Fassung seiner aktuellen Anti-Doping-Regeln.
Formal können diese jedoch erst frühestens anlässlich der Council-Sitzung bei den Weltmeisterschaften der Senioren im Sommer in Lahti (Finnland) angenommen werden. Das bedeutet, dass sich bis zum Inkrafttreten neuer Anti-Doping-Regeln der WMA insbesondere am Antragsverfahren für medizinische Ausnahmengenehmigungen nichts ändert.Nach wie vor gibt es die Unterscheidung zwischen dem Standard-Verfahren (TUE) und dem abgekürztem (ATUE); nach wie vor bedarf es für die Anwendung von Beta-2-Agonisten einer ATUE.
Anträge für die Hallen-EM im März in Ancona (Italien) und die WM der Senioren im Sommer in Lahti sind also vorerst weiterhin an Prof. Kari Wichmann in Finnland zu richten. Bisher erteilte Genehmigungen behalten ihre Gültigkeit bis zu dem darin angegebenen Datum. Über Änderungen informieren wir Sie.