Turnfest Berlin - DLV-Stand voller Erfolg
Die Begeisterung, die die Turnfestbesucher von Beginn an den DLV-Stand in der Adventure-Hall lockte, hielt auch zum Ende in Berlin immer noch an. Das wechselnde Angebot brachte eine Attraktivität mit sich, die den Stand des Deutschen Leichtathletik-Verbandes zu einem Publikumsmagnet machte.
Claudia Marx kümmerte sich um die Fans. (Foto: BC)
Viele Jugendliche und Kinder kamen mehrmals an den Stand, um ihre Leistungen, die sie in den verschiedenen Sportangeboten erbracht hatten, oder die von anderen zu überbieten. Angefacht wurde der Wettstreit noch durch die Tatsache, dass die Top-Ergebnisse stets über einen Beamer für alle sichtbar gemacht wurden. Da wuchsen viele Kinder schon einmal über sich hinaus und konnten sogar ihre Eltern hinter sich lassen. Star des Tages war gestern 400-Meter-Läuferin Claudia Marx (Erfurter LAC). Sie kam jedem Autogrammwunsch nach und stand Fans in ihrer sympathischen Art Rede und Antwort. Und - sportlich wie sie ist - versuchte sich sogar beim "Cross-Hop". Mit Erfolg.
Erlebnis S-Bahn-Fahrt
Aber die Begeisterung zeigte sich nicht nur in den Messehallen, sondern in der ganzen Stadt. Der Turnfest-Slogan "Berlin bewegt sich - Wir bewegen Berlin" wird in diesen Tagen gelebt. In der Hauptstadt wimmelt es nur so von Leuten in bunten Trainingsanzügen, S-Bahn-Fahrten konnten schon einmal zu einem stimmungsvollen Erlebnis werden. Man merkt, dass Turnfest ist!
Neun Sportarten, die sich in den Adventure-Hall präsentieren, darunter auch die Leichtathletik, sorgten für gute Stimmung bei allen Teilnehmern. Viele nutzten das Angebot, in andere Sportarten einmal reinzuschnuppern. Und gerade die Turner erwiesen sich durch ihre schnelle Auffassungsgabe, Begeisterungsfähigkeit und gute Koordination als Fans der Leichtathletik. Auch viele Sportlehrer kamen an den Stand und holten sich Anregungen für ihren Sportunterricht.
Helfer unersetzlich
Grundlage für die tolle Stimmung war die hervorragende Organisation des Turnfestes. Auch am DLV-Stand waren neun freiwillige junge Helfer des Berliner SV 1892 den ganzen Tag mit großem Engagement im Einsatz und halfen bei einem reibungslosen Ablauf. Unterstützt wurden sie durch zehn erfahrene Stationsleiter aus dem gesamten Bundesgebiet.
In vier Jahren findet das nächste Deutsche Turnfest in Frankfurt statt. Die ganze Organisation stellt eine große Herausforderung für Frankfurt dar, den Standard zu halten oder gar auszubauen. Aber mit ebenso begeisterungsfähigen Teilnehmern sollte dies kein Problem sein.