Turnfest - Zwei Meter beim „Watussi-Sprung“
Bereits an den ersten beiden Tagen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Berlin (14. bis 22. Mai) stieß das Mitmachangebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) auf große Resonanz. Für den ersten Höhepunkt sorgte der 18-jährige Portugiese Danilson, als er beim „DLV-Watussi-Sprung-Wettbewerb“ exakt zwei Meter überquerte und sich dafür von den Zuschauern feiern lassen konnte.
Der 18-jährige Portugiese Danilson überflog zwei Meter
Beim „Watussi-Sprung“ ist bei zehn Metern Anlauf ein einbeiniger Sprung vom Kastenoberteil gefragt. Damit der Versuch gewertet werden kann, sind auch ein „unfallfreies“ Fliegen und ein sicheres Landen Voraussetzung. Noch muss der neue Turnfest-Rekord in Berlin fünf Tage überleben. Für Spannung ist also bis zum Freitag allemal gesorgt.Der DLV bietet täglich von 9 bis 17.30 Uhr in der „Adventure Hall“ (Messehalle 3.2) insgesamt drei Programmteile, dazu gehören noch der „DLV-Sprint Biathlon“ und das „Erlebnis-Fliegen“, die jeweils nach einem halben Tag wechseln und so für Abwechslung sorgen, an.
Kompetente Betreuung
Zehn erfahrene Stationsleiter, die aus verschiedenen Teilen Deutschlands nach Berlin angereist sind, und neun Helfer vom Berliner SV 92 garantieren für einen reibungslosen Ablauf und eine kompetente Betreuung.
„Wir können durch diese Mitmachangebote viele spontane Teilnehmer und Zuschauer an unser Feld locken“, stellt DLV-Referent David Deister nach den ersten beiden Tagen zufrieden fest.
Zweimal täglich Nike-Preise
Das Programm, bei dem täglich auch um 12.30 und 17.30 Uhr Preise vom DLV-Generalausrüster Nike verlost werden, kommt bei Kindern und Jugendlichen gleichermaßen gut an. Der Großteil der Besucher ist zwischen 10 und 14 Jahren alt, aber auch 18- oder 19-Jährige gehen auf Höhenjagd.
Das Internationale Deutsche Turnfest zählt insgesamt 100.000 Teilnehmer, von denen rund 30.000 in der Trend- und Adventure Hall, wo auch der DLV vertreten ist, ihren Spaß suchen. 36 Nationen sind an der Veranstaltung beteiligt.