TV-Quoten - Leichtathletik schlägt Fußball
Die Stars der Weltmeisterschaft in Berlin zogen die Fernsehzuschauer in ihren Bann. Die Übertragungen der öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF erwiesen sich vom 15. bis 23. August als Volltreffer, wie eine Auswertung der Einschaltquoten unterstreicht.
Da konnte sogar König Fußball nicht mehr mithalten. Am Samstagabend (22. August) etwa verfolgten mehr Zuschauer im ZDF die Leichtathletik-WM (6,09 Millionen) als in der ARD die Sportschau mit der Fußball-Bundesliga (3,71 Mio.).Absoluter Quotenrenner war und blieb allerdings der Weltrekord-Sprint von Usain Bolt (Jamaika) über 100 Meter. Die magischen 9,58 Sekunden erlebten 9,92 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen mit, das entsprach exakt einem Drittel Marktanteil. „Das ist ein Spitzenwert, der unsere Erwartungen übertroffen hat. So viele Zuschauer hatten wir seit langem nicht mehr bei einer Leichtathletik-Übertragung“, sagte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz.
Höhenjagd begeistert
Begeistert waren die Fernsehzuschauer auch vom Hochsprung-Finale der Frauen mit der Frankfurterin Ariane Friedrich, die am Ende Bronze gewann. In der Spitze fieberten bis zu 8,6 Millionen Zuschauer mit. Ebenfalls stark: Den Goldwurf der Leverkusener Speerwerferin Steffi Nerius im ZDF sahen bis zu 6,72 Millionen Zuschauer.
Das ZDF hatte insgesamt rund 26 Stunden übertragen und war dabei auf einen Durchschnittswert von 3,28 Millionen Zuschauern (23,1 % Marktanteil) gekommen. Die ARD sammelte cirka 30 Sendestunden ein und verbuchte dabei im Schnitt 5,25 Millionen Zuschauer (21,7 %).Hinzu kamen auf dem Spartensender Eurosport 279.000 Zuschauer (2,0 %).
Die durchschnittlichen TV-Quoten im Überblick:
15. August - ARD: 3,36 Millionen (16,0 %)
15. August - ARD (Vormittag): 1,42 Millionen (19,5 %)
16. August - ZDF: 6,84 Millionen (22,9 %)
16. August - ZDF (Tageswert mit Vormittag): 4,09 Millionen (22,3 %)
17. August - ARD: 5,75 Millionen (20,4 %)
18. August - ZDF: 4,81 Millionen (21,4 %)
18. August - ZDF (Vormittag): 1,21 Millionen (19,1 %)
19. August - ARD: 5,56 Millionen (22,1 %)
19. August - ARD (Vormittag): 1,28 Millionen (22,8 %)
20. August - ZDF: 6,14 Millionen (25,8 %)
20. August - ZDF (Vormittag): 1,41 Millionen (21,9 %)
21. August - ARD: 6,15 Millionen (23,9 %)
21. August - ARD (50km Gehen): 1,02 Millionen (16,8 %)
22. August - ZDF: 6,09 Millionen (25,1 %)
22. August - ZDF (Marathon Männer): 1,68 Millionen (20,1 %)
23. August - ARD: 3,78 Millionen (27,4 %)
23. August - ARD (Marathon Frauen): 1,90 Millionen (16,9 %)
mit Material des Sport-Informations-Dienstes