Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Lornah Kiplagat ist in guter Verfassung (Foto: Chai)
Lornah Kiplagat läuft WeltbestzeitDie Niederländerin Lornah Kaplagat ist in prächtiger Form und auf einem guten Weg zur Straßenlauf-WM am 8. Oktober in Debrecen (Ungarn). Am Sonntag verbesserte sie beim "Dam to Dam"-Rennen von Amsterdam nach Zaandam auf heimischem Boden ihre eigene Weltbestzeit über zehn Meilen um vier Sekunden auf 50:50 Minuten. Zweite wurde mit klarem Rückstand die Lettin Jelena Procopcuka (51:57 min). Bei den Männern entschied der Kenianer Francis Kibiwott in 45:27 Minuten den Zweikampf Fabiano Joseph (Tansania) um zwei Sekunden für sich.
Dmitriy Karpov noch nach Doha
Für den Zehnkampf-Sieger des Mehrkampf-Meetings in Talence (Frankreich) am vergangenen Wochenende, Dmitriy Karpov, ist die Saison noch längst nicht zu Ende. Der Kasache startet noch im Dezember bei den Asien-Spielen in Doha (Katar).
Eike Onnen Zweiter in Zoetermeer
Der Deutsche Hochsprung-Meister Eike Onnen (LG Hannover) wurde am Sonntag bei einem Hochsprung-Meeting in Zoetermeer (Niederlande) mit 2,21 Metern Zweiter hinter dem Slowenen Rozle Prezelj (2,25 m). Die Leverkusener Sebastian Kneifel und Roman Fricke kamen dagegen über 2,08 Meter und die Plätze fünf und sechs nicht hinaus.
Stefano Baldini siegt in Rom
Der Marathon-Olympiasieger Stefano Baldini hat am Samstagabend den 11-Kilometer-Straßenlauf "CorriRoma" in Rom (Italien) gewonnen. Der Italiener siegte in 32:43 Minuten klar vor John Kipsiele Rotich (Kenia; 33:09 min) und Peter Riley (Großbritannien; 33:09 min).
Noako Takahashi nur Achte
Naoko Takahashi, die Sydney-Olympiasiegerin im Marathon, musste sich am vergangenen Wochenende beim "Distance Run" in Philadelphia (USA) mit einem achten Platz begnügen. Die Japanerin legte die Halbmarathondistanz in 1:12:00 Stunden zurück und hatte damit fast zwei Minuten Rückstand auf die erst 18 Jahre alte Siegerin Lineth Chepkurui (Kenia; 1:10:09 h). Bei den Männern siegte Wilson Kiprotich (Kenia; 1:01:05 h) knapp vor dem US-Amerikaner Abdi Abdirahman (1:01:07 h).
Benno Eicker wechselt in den Schuldienst
Leichtathletik-Trainer Benno Eicker verlässt den ASV Köln zum 30. September und geht als Lehrer in den Schuldienst. Der Coach, der seit Oktober 2000 beim ASV Köln als Trainer arbeitete und in dieser Zeit viele junge Talente wie Tim Goebel, Rasgawa Pinnock, Jan Mörsch, Maike Dix, Sabrina Buchrucker und Esther Cremer in die nationale und internationale Spitze geführt hat, erfüllt sich damit einen lang gehegten Wunsch: "Diese neue Aufgabe verlangt zukünftig meine ganze Konzentration, so dass ich leider nicht mehr für den ASV Köln aktiv sein kann."
Weltcup in Lausanne zu sehen
Der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) wird den am Wochenende von der kontinentalen Männer-Mannschaft in Athen (Griechenland) gewonnenen Weltcup in der eigenen Geschäftsstelle in Lausanne (Schweiz) ausstellen. "Jeder sollte den Pokal sehen können", sagte der Delegationsleiter Karel Pilny (Tschechische Republik).
Yelena Slesarenko hin und weg
Erneut begeistert von Athen war die Olympiasiegerin Yelena Slesarenko bei der Rückkehr in das Olympiastadion, in dem sie ihren größten Erfolg gefeiert hatte, zum Weltcup am vergangenen Wochenende. Die Russin sagte: "In Griechenland hatte ich den goldenen Augenblick meiner Karriere. Ich habe das Gefühl des Olympiasieges wieder gespürt."
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...