U18-WM - DLV-Team fiebert Start entgegen
Noch einmal schlafen, dann geht es für die ersten der deutschen Nachwuchshoffnungen bei der U18-Weltmeisterschaft in Lille (Frankreich) los. „Wir fiebern der WM entgegen“, sagt Bundestrainer Jörg Peter.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber doch. Offiziell öffnen sich die Tore zum Stadion Nord, in dem die Titelkämpfe ausgetragen werden, nämlich tatsächlich erst am Mittwoch (6. Juli).
So vertreiben sich die DLV-Talente bislang noch in den Trainingsstadien - und nicht in der Veranstaltungsstätte oder dem dortigen Nebenplatz - sportlich ihre Zeit. „Für die Sportler ist das ein bisschen bitter“, berichtet Jörg Peter angesichts der Neugierde bei seinen Schützlingen.
Junge Frauenpower
Sportlich steht für den Bundestrainer auch diesmal nicht das Medaillenzählen im Vordergrund. „Die Athletinnen und Athleten sollen ihre Leistungen bringen und versuchen, persönliche Bestleistungen zu erzielen. Bei Medaillen und guten Platzierungen freuen wir uns natürlich.“
Die größte Last, sofern es diese überhaupt gibt, müssen dabei die weiblichen Schultern tragen, stehen im DLV-Team doch zwanzig jungen Damen nur sieben Jungs gegenüber. So spricht auch Jörg Peter von einer gewissen „Frauenpower“ in seiner Mannschaft: „Die Mädchen bringen in diesem Jahrgang mehr Leistungsträger. Die genauen Ursachen haben wir aber noch nicht ergründet.“
Beginn am Mittwochmorgen
Los geht’s in Lille am Mittwochmorgen um 9 Uhr. Bereits dann ist Schwarz-Rot-Gold stark vertreten - nämlich in acht Disziplinen, ehe am Mittwochnachmittag voraussichtlich weitere acht Wettkämpfe mit deutscher Beteiligung folgen.
Eröffnet wird die Veranstaltung aber bereits am Dienstagabend in der Innenstadt von Lille. Die U18-WM dauert bis zum Sonntag (10. Juli).
27-köpfiges Aufgebot für die U18-WM