U20-EM - Nico Weiler gelingt goldener Sprung
Wie es sich anfühlt, ganz oben auf dem Siegerpodest zu stehen, das weiß Stabhochspringer Nico Weiler (VfL Sindelfingen). Bereits vor zwei Jahren gewann er bei den U18-Weltmeisterschaften Gold. Am Sonntag gewann er in Novi Sad (Serbien) seine erste EM-Medaille. Silber und Bronze gingen an den Russen Dmitriy Zhelyabin (5,25 m) und den Finnen Henri Väyrynen (5,15 m).
„Offen habe ich natürlich nicht gesagt, dass Gold mein Ziel ist, damit ich dann nicht darauf festgenagelt werde“, sagte Nico Weiler. Aber in seinem Kopf hatte es schon golden gefunkelt. „Wir drei Deutschen waren ja super gemeldet.“ Mit 5,36 Metern führte er die Meldeliste an. Zu einem Selbstläufer wurde der Sieg trotzdem nicht. „Es war ein harter Wettkampf. Vor allem der Russe Dmitriy Zhelyabin hat gut mitgehalten.“Der lupenreinen Serie von Nico Weiler hatte er letztlich aber doch nichts entgegenzusetzen. Während der 19 Jahre alte Deutsche 5,05 sowie 5,15 und 5,25 Meter gleich im ersten Durchgang übersprang, leistete sich sein Konkurrent bei 5,25 Metern einen Fehlversuch – einen entscheidenden, da keiner der beide im Anschluss 5,30 Meter überspringen konnte.
„Die Höhe ist bei so einer Meisterschafte ja völlig egal“, sagte Nico Weiler nach dem Wettkampf. „Ich hätte mich auch über Gold mit 5,15 Metern gefreut“, fügte er schmunzelnd hinzu. Zumal die Stabhochspringer mit drehenden Winden zu kämpfen hatten. „Ich stand meistens 30 bis 40 Sekunden da und habe abgewartet wie der Wind steht“, erzählte Nico Weiler nach dem Wettkampf. Verunsichern ließ er sich davon aber nicht. Selbst dann nicht, als ihm im ersten Versuch der Wind den Stab zur Seite blies.
Gute Vorbereitungin den USA
Einen kleinen Vorteil konnte Nico Weiler für sich ausmachen. Nicht nur durch eine vorherige internationale Meisterschaft hatte er wertvolle Erfahrungen sammeln können. „Ich bin dieses Jahr in den USA, wo ich studiere, schon drei bis viermal vor über 20.000 Zuschauern gesprungen.“ Wenn der Kessel brodelt, verlieren manch andere schon einmal die Nerven.
Für Nico Weiler, der noch bis zum 25. August in Deutschland ausspannen wird, war die U20-EM in Novi Sad der letzte Wettkampf der Saison. Bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Rede wird er nicht mehr an den Start gehen. „Ich wäre schon gerne noch einmal gegen die Jungs gesprungen“, sagte er. Bei der Planung unterlief ihm allerdings ein kleiner Fehler. „Ich habe das Datum amerikanisch gelesen. Ich dachte die Meisterschaften seien am 8. Juli und nicht am 7. August.“
U20-EM in Novi Sad:
Twitter | DLV-Team (pdf) | News | Ergebnisse