U20-EM - Patrick Rädler knapp geschlagen
Bis zum letzten Durchgang hatte Weitspringer Patrick Rädler bei der U20-EM in Novi Sad auf einem Medaillenrang gelegen. Dann aber zog der Pole Lukasz Maslowski noch den Joker, sprang mit 7,85 Metern eine neue Bestleistung und auf den Silberrang. Patrick Rädler aus Freudenstadt blieb mit 7,65 Metern der undankbare vierte Rang.
Sieger war der Russe Aleksandr Menkov. Nachdem er bereits als Sieger feststand legte er noch einmal alles in den letzten Versuch und gewann schließlich mit 7,98 Metern. Bronze ging an seinen Teamkollegen Denis Bogdanov, der es auf 7,76 Meter brachte.Praktisch im Gleichschritt zogen die beiden deutschen Hochspringerinnen Charlotte Brauch (TV 1890 Rheinzabern) und Marie-Laurence Jungfleisch (LC Rothaus) durch das Finale. Beide nahmen alle Höhen von 1,71 bis 1,80 Meter im ersten Versuch, mussten danach aber passen, was in der Endabrechnung Platz sechs bedeutete. Stärkste Springerin war die Russin Natalya Mamlina (1,91 m). Marija Vukovic sprang mit 1,89 Metern einen neuen Landesrekord für Montenegro, Burcu Ayhan stellte mit der gleichen Höhe als Dritte den türkischen Jugend-Landesrekord ein.
Im Hammerwurf-Ring geht’s rund
Gute 74,14 Meter warf Richard Olbrich (SVG Grün-Weiß Bad Gandersheim) den Hammer weit. Mit den Weiten an der Spitze des Feldes konnte er allerdings nicht mithalten, so dass es letztlich Rang sechs für ihn wurde. Mit einem Meisterschaftsrekord (79,54 m) verwies der Ukrainer Andriy Martynyuk den Ungarn Akos Hudi (79,14 m) auf Rang zwei. Bronze ging an den spanischen U20-Weltrekordler Javier Cienfuegos aus Spanien (79,12 m).
Einige Zeit lief Daniel Krüger über 3.000 Meter Hindernis an der Spitze des Feldes. Am Ende reichten seine Kräfte allerdings nicht, so dass er sich mit 8:59,93 Minuten und Platz sieben begnügen musste. Gold gewann der Spanier Antonio Abadia (8:47,45 min) vor dem Briten James Wilkinson (8:51,54 min) und Jeroen D’Hoedet aus Belgien (8:51,76 min). Auch über 800 Meter gab es mit Kevin Lopez (1:48,25 min) einen spanischen Sieger. Silber und Bronze ging an Niall Brooks (Großbritannien; 1:49,21 min) und den Russen Aleksandr Sheplyakov (1:49,37 min).
Erneut ein einsames Rennen an der Spitze lief die Norwegerin Karoline Bjerkeli Grovdal. Wie über 3.000 Meter Hindernis drückte sie dem Rennen erneut ihren Stempel auf und gewann in 15:45,45 Minuten vor der Britin Charlotte Purdue (15:55,96 min) und Veronica Inglese aus Italien (16:41,37 min).
U20-EM in Novi Sad:
Twitter | DLV-Team (pdf) | News | Ergebnisse