U20-EM - Zwischenstopp in München
Die 93-köpfige U20-Nationalmannschaft des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hält sich seit Sonntag in der bayerischen Landeshauptstadt auf, um gemeinsam zu trainieren und sich auf die am Donnerstag (23. Juli) beginnenden Europameisterschaften im serbischen Novi Sad einzustimmen.
Es ist die größte Mannschaft für eine Europameisterschaft seit der Wiedervereinigung, ohne dass die Normen gelockert wurden. Bei zwei zentralen Ausscheidungswettkämpfen in Göttingen und Mannheim wurden die Teilnehmer ermittelt. Die Mannschaft soll laut U20- und U23-Bundestrainer Dietmar Chounard unter die ersten Drei der Nationenwertung, der Punktetabelle nach Endkampfplätzen, kommen.Ausgezeichnete Stimmung
Die Staffeln kamen bereits am Freitag an, der Großteil der Mannschaft am Sonntag Spätnachmittag. Am Montag standen dann zwei Trainingseinheiten und medizinische Checks an. Zudem konnten sich die Athleten einkleiden oder nicht passende Teile noch umtauschen.
Dietmar Chounard bezeichnet die Stimmung bei den 93 Athleten und ihren 35 Betreuern als „ausgezeichnet und euphorisch“, er frohlockt bereits: „Die Mannschaft hat sich gefunden.“ Als Mannschaftskapitäne wurden Kugelstoßer David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) und Diskuswerferin Julia Fischer (SCC Berlin) gewählt.
Zu Luft und zu Land
Am Montag um vier Uhr reisten die Ersten schon wieder ab: Die Stabhochsprungstäbe nämlich wurden von zwei DLV-Mitarbeitern in einem Lieferwagen nach Serbien gefahren. Am Dienstag und Mittwoch gehen dann die Flieger nach Belgrad.
In Novi Sad sind alle Athleten in Jugendherbergen untergebracht. Da es keine Besprechungsräume gibt, werden dafür Zelte aufgebaut. Mit 128 Personen eine Mannschaftsbesprechung abzuhalten, ist unter diesen Bedingungen gar nicht so einfach!
Ideale Bedingungen in München
Dietmar Chounard zeigte sich sehr zufrieden mit den Bedingungen in München - neben tollen Trainingsbedingungen und Besprechungsräumlichkeiten, einer sehr guten Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Leichtathletik-Verband und dem nur zwei Kilometer entfernten Hotel Vitalis waren vor allem die Flugverbindungen ausschlaggebend für die Wahl des Trainingslagers.
Es gibt nur wenig Direktflüge nach Belgrad und die sind immer stark ausgebucht. So wird Dietmar Chounard das Trainingslager vor den Weltmeisterschaften 2010 in Kanada ebenfalls wieder von den Flugverbindungen abhängig machen.
Für BLV-Präsident Karl Rauh war es eine Ehre, dass die U20-Nationalmannschaft für die U20-Europameisterschaften in München trainierte. Gerne hätte er öfters solche Qualität und Quantität bei Athleten und Trainern in und um die Werner-von-Linde-Halle im Olympiapark.