U20-WM - Gabi Wolfarth - Witamy w Bydgoszczy!
Hammerwerferin Gabi Wolfarth gehört bei der U20-WM in Bydgoszcz (Polen) zu den deutschen Hoffnungen. Auf leichtathletik.de schildert die 18-Jährige von der LG Eintracht Frankfurt ihre Eindrücke und Erlebnisse, die sie in Polen bei ihrem ersten internationalen Wettkampf sammelt.
Hallo aus Bydgoszcz – oder besser: Witamy w Bydgoszczy!An meinen Wettkampf am Mittwoch denke ich ein bisschen mit gemischten Gefühlen zurück. Eigentlich war ich am Anfang gut drauf und ich dachte auch, ich kann weit werfen. Aber leider hat es nicht geklappt.
Ich habe mich schon sehr darüber gefreut, dass ich in den Endkampf gekommen bin und das gleich bei meiner ersten großen Meisterschaft. Das war schon klasse. Aber dann hat es auch angefangen zu regnen. Der Ring wurde nass und ich hatte auch etwas Bedenken.
Zufrieden mit dem Platz - aber nicht mit der Weite
Im Endeffekt bin ich mit meinem sechsten Platz schon zufrieden. Ich war Siebte der Meldeliste und bin damit im Rahmen geblieben. Nur die Weite macht mich nicht glücklich, da wäre mehr drin gewesen. Gold war zwar nicht möglich, aber Silber oder Bronze schon. Das habe ich ein bisschen verspielt.
Jetzt freue ich mich auf die Wettkämpfe der anderen. Am Mittwoch habe ich mir noch das Diskuswerfen der Männer angeschaut, wo Gordon Wolf Gold gewonnen hat. Und gestern war ich vor allem beim Kugelstoßen von Sophie Kleeberg und Lina Berends und natürlich beim Zehnkampf von Thorsten Margis und Jan-Felix Knobel. Das war so spannend!
Einfach nur geschrien
Wir haben alle Deutschen zusammengetrommelt, um anzufeuern. Während des 1.500-Meter-Laufs habe ich einfach nur noch geschrien. Und dann haben wir wie Jan-Felix die ganze Zeit auf die Anzeigetafel gestarrt und gewartet, bis sein Name endlich auftaucht. Und dann erscheint der ganz oben – unglaublich!
Im Moment schaue ich mir viele Wettkämpfe im Stadion an. Meinem Fuß geht es zwar wieder so gut, dass ich trainieren kann. Aber heute haben wir darauf wegen des Regens erst einmal verzichtet. Heute Morgen haben wir für Ann-Kathrin Schwarz ein Geschenk gekauft, weil sie heute Geburtstag hat, und heute Abend feuern wir wieder alle Deutschen im Stadion an. Es bleibt bestimmt weiterhin spannend!
Viele Grüße aus Bydgoszcz!
Eure Gabi