U20-WM - Silber-Sprung für Falk Wendrich
Ganz cool, ganz lässig, aber hochkonzentriert: Falk Wendrich (LAZ Soest) hat bei der U20-WM in Barcelona (Spanien) auf ganzer Linie überzeugt. Mit einem Satz über 2,21 Meter hatte er seinen persönlichen Rekord überboten, mit einem Satz über 2,24 Meter die Deutsche U18-Bestleistung. Die Silbermedaille gab’s als Krönung obendrauf. Gold und Bronze gingen an die höhengleichen Andrei Churyla (Weißrussland) und Ryan Ingraham (Bahamas).
Der 17-Jährige machte im Finale dort weiter, wo er in der Qualifikation aufgehört hatte: Mit einer blitzsauberen Serie von fünf gültigen Sprüngen in Folge. Erst bei 2,24 Metern musste er dreimal Anlauf nehmen. Im dritten Versuch floppte er drüber. Damit ist die U18-Bestmarke von Dietmar Mögenburg, die er 1978 in Göttingen aufgestellt hatte, Geschichte.„Dietmar hat mir noch zu meinem Geburtstag auf Facebook gepostet und mir gesagt, ich soll schnell älter werden, damit ich seine Rekorde nicht breche“, berichtete Falk Wendrich lachend. Den Wunsch erfüllte der Soester seinem Idol nicht. Einen Zentimeter hat er auf die alte Bestmarke draufgesetzt.
Von Medaille geträumt
Disziplintrainer Jan-Gerrit Keil war voll des Lobs für seinen Schützling: „Er ist als Elftbester angereist und steht jetzt an der Zwei“, sagte er. „Die Quali lief super, er hat gemerkt, dass er was im Fuß hat.“
Nach der Qualifikation hatte Falk Wendrich noch gesagt, er hoffe auf einen Platz unter den Top Fünf. Nach dem Finale gestand er, dass er doch mit einer Medaille geliebäugelt hatte. „Der Hintergedanke war groß“, sagte er. „Träume gibt es immer, und wenn die dann so in Erfüllung gehen, dann ist das der Wahnsinn!“
Mehr zur U20-WM in Barcelona:
News | Ergebnisse | DLV-Team | Zeitplan (pdf) | TV-Termine | DLV Lounge | Twitter