U23-EM - DLV-Starter ziehen weiter
Zum Auftakt der U23-Europameisterschaft in Kaunas (Litauen) haben sich die deutschen Starter am Donnerstagvormittag kaum eine Blöße gegeben. Fast alle überstanden schadlos die erste Runde, lediglich Hürdenläufer David Gollnow (TSV Erding; 51,83 sec) musste als Vorlauf-Vierter die Segel streichen.
U20-Europameister Silvio Schirrmeister (Dresdner SC) gewann dagegen sein Rennen über 400 Meter Hürden (50,83 sec), Stephan Stoll (VfL Sindelfingen) wiederum wurde Dritter (50,98 sec). Bei den Frauen lösten Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt; 57,81 sec) und Jill Richards (SCC Berlin; 58,42 sec) auf den Rängen zwei bzw. drei ihre erste Aufgabe.47,05 Sekunden über 400 Meter brachten Eric Krüger (SC Magdeburg) im Vorlauf nur Platz vier ein. Über die Zeitschnellstenregel zog er aber letztlich mit der elftschnellsten aller Zeiten dennoch ungefährdet ins Halbfinale ein. Die Leverkusenerin Sorina Nwachukwu ließ dagegen ihrerseits als Schnellte ihres Rennens (53,81 sec) keinen Zweifel am Weiterkommen aufkommen.
Drei über 1,83 Meter
Die drei deutschen Hochspringerinnen hatten kaum Mühe, die letztlich nötigen 1,83 Meter anzubieten. Julia Wanner (LAC Berlin) meisterte diese im ersten, Jennifer Klein (MTG Mannheim) und Melanie Bauschke (LG Nike Berlin) jeweils im zweiten Versuch.
Tobias Hepperle (VfB Stuttgart) gewann seine Kugelstoß-Qualifikation mit 18,60 Metern, während der Berliner Markus Bandekow als Zweiter der anderen Gruppe auf 17,93 Meter kam. Das Finale steht als erste Entscheidung der Titelkämpfe bereits am Abend auf dem Programm.
Matthias Prey Vierter
Im Speerwurf blieben U20-Europameister Matthias De Zordo (SV Schlau.com Saar 05) und Maximilan Buchholz (SC Magdeburg) mit 73,34 bzw. 72,77 Metern zwar hinter den für das direkte Weiterkommen angesetzten 76,00 Metern zurück, auf den Gesamtplätzen zehn und elf zogen sie aber dennoch in die Runde der besten Zwölf ein.
Im Zehnkampf liegt der Hamburger Matthias Prey mit 2.420 Punkten nach drei Disziplinen als Vierter auf Tuchfühlung zu den Medaillenrängen. Der Russe Aleksandr Zyabrev führt mit 2.477 Zählern. Steffen Kahlert (TuS Wunsdorf; 2.404) hat sich in dem eng zusammenliegenden Spitzenfeld auf der Sechs eingereiht, Rico Freimuth (Hallesche LA Freunde, 2.278) auf Platz 13.
Mehr zur U23-EM:
Ergebnisse | DLV-Mannschaftsbroschüre (pdf)