U23-EM - Martin Wierig legt vor
Titelverteidiger Martin Wierig hat am Freitagvormittag bei der U23-Europameisterschaft in Kaunas (Litauen) seiner Konkurrenz mit einem Wurf auf knapp 60 Meter bereits angedeutet, dass an ihm nicht so leicht vorbeizukommen sein wird. Der Magdeburger Diskuswerfer gewann seine Qualifikationsgruppe mit 59,49 Metern.

„Ich hatte beim Einspringen noch ein paar Probleme mit dem Anlauf. Dafür hat es dann im Wettkampf deutlich besser geklappt, obwohl der Stab zu weich war und ich ein wenig kämpfen musste“, analysierte Raphael Holzdeppe.
Für das Finale erwartet der U20-Weltmeister eine knappe Entscheidung. „Einige Springer haben einen sehr guten Eindruck gemacht und werden sicher in den Bereich ihrer Bestleistung kommen“, meinte der Pfälzer. Allerdings weiß auch der 19-Jährige um seine Stärke: „Ich bin gut drauf und hoffe, dass ich 5,70 Meter attackieren kann. Damit wird man sicherlich um die Medaillen mitspringen. Ob das allerdings zu Gold reicht, muss man sehen.“
Zwei von drei weiter
Zwei von drei deutschen Hürdensprinterinnen haben ihre Aufgabe im Vorlauf gelöst. Die Leverkusenerin Anne-Kathrin Elbe kam in 13,33 Sekunden auf einen zweiten Platz, die Leipzigerin Cindy Roleder wurde in 13,42 Sekunden Dritte. Ausgeschieden ist die Ulmerin Stefanie Saumweber, die nur auf der Sechs (13,90 sec) landete.
Die erste Entscheidung des zweiten Tages wurde schon um 8 Uhr morgens gestartet. Bei Temperaturen noch unter 20 Grad und fast wolkenlosem Himmel marschierte die Russin Yelena Shumkina im 20 Kilometer Gehen mit einer Zeit von 1:33:05 Stunden zu einem ungefährdeten Sieg. Die Tschechin Zuzana Schindlerova (1:33:42 h) vereitelte als Zweite vor Tatyana Shemyakina (1:34:13 h) einen russischen Doppeltriumph. Deutsche Geherinnen waren nicht am Start.
Mehr zur U23-EM:
Ergebnisse | DLV-Mannschaftsbroschüre (pdf)