U23-EM – Hoffnung trotz Ausfällen
Die deutsche U23-Nationalmannschaft, die bei der bevorstehenden Europameisterschaft dieser Altersklasse im polnischen Bydgoszcz (17. – 20. Juli) antritt, musste in letzter Minute noch zwei Ausfälle verkraften.
Oliver Koenig verletzte sich in letzter Minute (Foto: Gantenberg)
Im Abschlusstraining in Kienbaum verletzte sich der Leipziger Sprinter Oliver Koenig am Knie und fällt damit ebenso aus wie Speerwerfer Stefan Wenk, der wegen einer Rückverletzung kein grünes Licht für den Start im Nationaltrikot bekam.Trotz dieser Ausfälle – zuvor hatten sich bereits Sina Schielke und Wolfram Müller als Titelverteidiger abgemeldet – kann der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) einige Medaillenkandidaten an den Start schicken.
Mehrere Trümpfe
Auf den vorderen drei Plätzen der aktuellen europäischen U23-Jahresbestenliste liegen mit 400-Meter-Hürden-Läufer Christian Duma, Stabhochspringer Marvin Osei-Tutu, Speerwerfer Stephan Steding, Kugelstoßerin Kathleen Kluge und Hammerwerferin Betty Heidler fünf deutsche Athleten. Weitere Trümpfe sind unter anderem der Deutsche 800-Meter-Meister René Herms und die Viertelmeiler um Sebastian Gatzka und Bastian Swillims.
Als Titelverteidiger startet im Zehnkampf der Berliner André Niklaus, der am letzten Wochenende in Ratingen einen Gesundheitstest erfolgreich absolvierte.
Die deutsche U23-Nationalmannschaft